[:de]Zucchinisalat mit Schafskäse, Mandeln und Minze[:en]Zucchini Salad with Sheeps Cheese, Almonds and Mint[:]

[:de]Dieser Zucchinsalat mit Schafskäse, gerösteten gehobelten Mandeln, Zitronenschale und Minze ist meine Neuentdeckung des Sommers! Ich mag Zucchini sehr, aber es kommt auf die Zubereitung an. Durch Braten kann man Zucchini wirklich versauen. Hier bleibt die Zucchini roh und wird mit einem Sparschäler in dünne Streifen gehobelt. Alle Zutaten des Salats verbreiten eine wunderbare Frische und so ist der Salat perfekt für heiße Tage und zum Grillen!

Das Rezept habe ich mal wieder aus meinem heißgeliebten Buch A Salad for All Seasons* von Harry Eastwood, das immer wieder mit tollen sättigenden Salatkreationen aufwartet! Immer noch eine astreine Empfehung von mir!

Für den Salat empfehle ich einen milden Schafskäse zu verwenden, keinen salzigen Feta! Alternativ schmeckt auch der milde Manouri wunderbar dazu, auch wenn ich den Schafskäse von einer kleinen lokalen Käserei am passendesten finde.

Dreimal gab es den Salat jetzt innerhalb von 2 Wochen, da kann ich ihn Euch natürlich nicht länger vorenthalten!

Zucchinisalat mit Schafskäse, Mandeln und Minze

Vor einem Jahr: confierter Knoblauch

Vor zwei Jahren: Pizza Bianca mit Mangold und Ziegenkäse

Vor drei Jahren: Tomatenketchup

Vor vier Jahren: Erdbeertörtchen mit Joghurt-Limetten-Mousse

Vor fünf Jahren: Die besten Chocolate Chip Cookies


*Werbung, Affiliatelink (sprich, wenn ihr über diesen Link etwas bei Amazon kauft verdiene ich dabei wieder eine kleine Provision, die ich in den Erhalt des Blogs stecke)
[:en]This zucchini salad with sheeps cheese, roasted almond flakes, lemon zest and mint is my discovery of the summer! I like zucchini a lot, but you have to prepare it properly. Roasting zucchini can make things worse. For this salad the zucchini are raw and peeled in long stripes. All ingredients convey a great freshness! The salad is just perfect for hot days and grilling!

I took the recipe again from Harry Easwoods book A Salad for All Seasons*, which offers so many wonderful filling salad creations! Still a straight recommendation from me!

I recommend to use a mild sheeps cheese for the salad, not a salty feta! Mild manouri or fresh goats cheese is also be a delicious option.

I made this salad three times in two weeks, so I finally have to share the recipe!

Zucchini Salad with Sheeps Cheese, Almonds and Mint

One year ago: garlic confit

Two years ago: pizza bianca with swiss chard and goats cheese

Three years ago: homemade tomato ketchup

Four years ago: strawberry tartlets with yogurt lime mousse

Five years ago: the best chocolate chip cookies

* Amazon affiliate link (If you buy something after clicking on this link on amazon, I earn a small amount of money, which I reinvest in this blog. Thank you!)[:]

[:de]lauwarmer Spargelsalat mit Nüssen und Orange[:en]Lukewarm Asparagus Salad with Nuts and Orange[:]

[:de]

Ich weiß ich hatte gesagt der Spargel-Spätzle-Salat wär das letzte Spargelgericht für diese Saison, aber da ich den Mai über im Urlaub war muss ich die restliche Spargelsaison intensiv nutzen und dieser Spargelsalat mit Nüssen und Orange war so unglaublich lecker, dass ich ihn Euch nicht bis nächstes Jahr vorenthalten kann!

Das Rezept lungert schon seit Ewigkeiten bei mir auf meinem Pinterest Board herum. Entdeckt hab ich es bei Uwe und seit Jahren grinst mich das köstliche Bild an. Nun hab ich mich endlich aufgerafft und den Salat nachgekocht. Es liegt auf jedem Fall nicht am Rezept, dass es so lange gedauert hat, das ist nämlich nicht schwierig. Aber ich neige einfach dazu Rezepte aus Kochbüchern vorzuziehen, als aus dem Internet. Einfach weil es einfacher ist das Buch in die Hand zu nehmen, als ein Tablet oder das Rezept nachschauen und auszudrucken. Geht es euch auch so?

Ich hab das Rezept mehr zu meinem Gusto verändert und es orangiger gemacht. Die Aromen und Texturen passen einfach wunderbar zusammen und ich stelle mir den Salat super zum Grillen vor! Auf jeden Fall vormerken für das nächste Jahr!

lauwarmer Spargelsalat mit Nüssen und Orange

Vor zwei Jahren: Grand Hugo – unser Sommercocktail

Vor drei Jahren: Blätterteigtaschen mit Zucchini und Feta

Vor fünf Jahren: Arroz con leche… lo mejor

 

[:en]

I know I told you that the spätzle asparagus salad would be the last asparagus dish for this season, but I changed my mind ;)! As I was on vacation in May I had to indulge in the rest of asparagus season and this lukewarm asparagus salad with nuts and orange is so unbelievable good, that I cannot wait until next year to tell you the recipe!

Since ages this recipe is pinned on my pinterest board. I discovered it on Uwes blog and it made my mouth water every year with its beautiful picture. But this year I had everything on hand and cooked the salad. I definitely cannot blame the recipe that I didn’t tried it before since it is not difficult at all. But I tend to prefer recipes from cookbooks than from the internet, funny ha? For me it’s just more convenient to browse through a cookbook than to take the tablet or look up a recipe and print it. What do you prefer?

I made a few adaptions to the recipe and jazzed it up with even more orange! The flavours and textures are just wonderful together and I imaging this salad is great for grilling, too! If you can’t try it this year, mark it boldly for next year!

lauwarmer Spargelsalat mit Nüssen und Orange

Two years ago: grand hugo – our summer cocktail

Three years ago: puff pastry turnovers with zucchini and feta

Five years ago: arroz con leche …lo mejor

[:]

[:de]Spätzle-Spargel-Salat mit knusprigem Parmaschinken[:en]Spätzle Asparagus Salad with crispy Parma Ham[:]

[:de]

Bevor die Spargelsaison bald vorbei ist muss ich Euch noch dieses tolle Rezept für einen Spargelsalat mit Spätzle und knusprigem Parmaschinken auf den Weg geben! Der ist einfach zu lecker und perfekt für warme Tage! Im Zweifelsfall könnte man diesen Salat sogar warm servieren ;).

Ich habe die Idee für dieses Rezept mal wieder aus Harry Eastwoods A Salad for All Seasons*, das einfach eine riesige Auswahl für hammerleckere Salate zu jeder Jahreszeit bietet! Das schöne ist, dass es nicht nur einfache Blattsalate sind, sondern sättigende abwechslungsreiche Gerichte. Ich weiß eigentlich nicht warum du dieses Buch nicht auch schon zu Hause hast ;)!

Ich habe meine Spätzle selbstgeschabt, da es eine spontane Dinneridee war diesen Salat zu essen und ich dachte „das geht doch ganz schnell“. Öhm naja, nicht wenn man die doppelte Menge macht… Wenn ihr eine Knöpflespresse habt (oder eine Spätzlespresse für kurze Spätzle) geht es schneller oder ihr kauft einfach gute Knöpfle aus dem Kühlregal. So ist es wirklich ein schnelles Essen ;). Auf keinen Fall getrocknete Spätzle verwenden!

Spätzle-Spargel-Salat mit knusprigem Parmaschinken

Vor zwei Jahren: grüner Spargel mit Taleggio und Haselnussbutter

Vor drei Jahren: Cannelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung

Vor fünf Jahren: Himbeer-Schokoladen-Eis

*Werbung, Affiliatelink (sprich, wenn ihr über diesen Link etwas bei Amazon kauft verdiene ich dabei wieder eine kleine Provision, die ich in den Erhalt des Blogs stecke)
[:en]

Before asparagus season is over again I have to provide you with this wonderful recipe for an asparagus salad with spätzle and crispy parma ham! It’s too good and great for hot days! And if it is not a hot day you could also serve it warm ;).

I adapted this recipe again from Harry Eastwoods A Salad for All Seasons* which has an amazing range of delicious salads for every season! And they are not only leaf salads, but really filling and varying dishes. I do not know why you still haven’t have this book at home ;)!

I made the spätzle myself at home, because I was spontaneous for dinner and I thought „this is a quick one“. But not when making the doubled amount… If you have a spätzle or knöpfle press at home this works quicker than how I did it or you just buy some fresh ones. That way it is a really quick dish ;). Do not use dried spätzle!

Spätzle-Spargel-Salat mit knusprigem Parmaschinken

Two years ago: asparagus with taleggio and hazelnut butter

Three years ago: cannelloni filled with spinach and ricotta

Five years ago: raspberry chocolate ice cream

* Amazon affiliate link (If you buy something after clicking on this link on amazon, I earn a small amount of money, which I reinvest in this blog. Thank you!)

 [:]

schnelles Abendessen: Pasta mit Radicchio und SpeckQuick and easy dinner: Pasta with Radicchio and Bacon

Diese Pasta mit Radicchio und Speck fällt definitiv in die Kategorie „schnelles und einfaches Essen“. Ich liebe es besonders, weil es mit dem Radicchio einen anderen Geschmack ins Spiel bringt, und außerdem kann ich Pasta und Speck einfach nicht wiederstehen!

Pasta mit Radicchio und Speck

Ich habe dieses Essen schon viele viele Male gekocht, aber wie das bei schnellen Gerichten so ist, hat man normalerweise keine Lust und Zeit noch ein hübsches Foto zu machen. Deshalb gab es die Pasta dieses Mal zum Mittagessen ;).

 Ja, der Radicchio schmeckt leicht bitter, aber wirklich nur leicht hier. Es ist nicht so schlimm wie in diesen gemischten Salaten, die ich auch nicht mag. Es ist einfach ein ganz feines Gericht, dass euch überraschen wird!

Pasta mit Radicchio und Speck

 

Vor zwei Jahren: rotes Thaicurry

Vor drei Jahren: glutenfreier Orangen-Polenta-Kuchen

Vor vier Jahren: Hackbraten à la Jamie

Vor fünf Jahren: Überbackene Tofunocken mit Tomatensauce

 

*Werbung, Affiliatelink (sprich, wenn ihr über diesen Link etwas bei Amazon kauft verdiene ich dabei wieder eine kleine Provision, die ich in den Erhalt des Blogs stecke)

 

This pasta with radicchio and bacon is definitely made for the category „quick and easy“. I love it especially, as the radicchio adds a whole new flavour, also I can’t resist pasta and bacon!

Pasta mit Radicchio und Speck

This meal is a favourite of me, but as it is with quick meals, you don’t have time and mind to take a pretty picture. So this time forseeing I scheduled it for lunch ;).

Yep, radicchio tastes a bit bitter, but just a tiny bit here. It is not as bad as in those mixed salads you get here and there, which I do not like at all. It’s a very subtle dish, which will suprise you!

Pasta mit Radicchio und Speck

Two years ago: red thai curry

Three years ago: gluten-free orange polenta cale

Four years ago: meat loaf à la Jamie

Five years ago: tofu balls with tomato sauce

 

*affiliate link

 

Rosenkohlsalat mit Birne und ZimtBrussel Sprout Salad with Pear and Cinnamon

Nach Weihnachten und Silvester, der ganzen Völlerei möchte man sich wieder auf gesunde und leichte Kost besinnen. Also manche Leute. Es ist nicht so als würde ich Salate nicht mögen. Sättigende Salate aus vielen verschiedenen Komponenten und wenig Blattgrün finde ich sehr lecker. Das Problem ist nur, dass es mich alte Frostbeule nicht wärmt. Das gute an diesem Rosenkohlsalat mit Birne: er ist warm! Der Nachteil: ihr müsst die Blättchen vom Rosenkohl abzupfen!

Ja, ihr habt richtig gelesen! Und nein, ich bin nicht bekloppt!

Rosenkohl ist wirklich nicht mein Lieblingsgemüse, was kurios ist, wenn man weiß, dass ich es als Kind wirklich gerne gegessen habe (normalerweise ist es immer umgekehrt). Aber sobald man sich die elende Sisyphusarbeit macht und die Blättchen abzupft wird er richtig lecker!

Ich liebe diesen Salat, weil er so gut schmeckt, ich kann euch gar nicht beschreiben wie gut! Die Birne ist essentiell hier. Wenn sie in der Pfanne zerläuft und den Rosenkohl umhüllt bringt sie eine wunderbare aromatische Süße mit sich. Der Zimt verleiht dem ganzen eine herrliche Würze und es ergibt sich mit der erdigen Note des Rosenkohls eine tolles Aromenspiel!

Rosenkohlsalat mit Birne und Zimt 

Vor zwei Jahren: Dulce de Leche Cheesecake mit Fleur de Sel

Vor fünf Jahren: glutenfreie Nanaimobars

After the gluttony of Christmas and New Years Eve people want to concentrate on healthy, light food. Ok, some people. It’s not that I don’t like salads. I love salads that have a lot of going on in texture and where only little leavy greens are involved. The big problem with salad is that they are cold. Not good for someone like me who is freezing a lot. The good thing about this brussel sprout salad with pear and cinnamon: it’s warm! The downside: you have to pluck the leaves of the brussel sprouts!

Yes, you heard right! No, I’m not insane!

Brussel sprouts are not my favourite vegetable, which is funny, as I liked eating it as a child (normally it is the other way round). But as soon you are done with the sisyphus work of plucking the leaves of, the salad is extremly good!

I love this salad, because it tastes so incredibly good, I cannot describe how good! The pear is essential here. When it melts in the pan it coats the brussel sprouts and leaves a wonderful aromatic sweetness. The cinnamon warms, too and spices things up! All this combines very well with the slightly earthy taste of the brussel sprouts.

Rosenkohlsalat mit Birne und Zimt 

Two years ago: dulce de leche cheesecake with fleur de sel

Five years ago: gluten-free nanaimo bars

Brokkoli-Avocado-SalatBroccoli Avocado Salad

Vor ein paar Monaten bloggte Heidi auf 101 cookbooks diesen Salat. Im Original „the greenest salad“. Grüner geht es auch wirklich nicht, denn dieser Salat vereinbart grünes Gemüse, Obst (Avodados sind Beeren!) und Nüsse zu einem Gericht, dass durch seine verschiedenen Konsistenzen und Aromen besticht. Er ist daher viel mehr als ein einfacher grüner Salat, er ist grüner als grün.

Wer seine Probleme hat Brokkoli adequat zu verarbeiten, hat bei diesem Salat die Gelegenheit! Ich mag Brokkoli sehr gerne und in diesem Gericht passt er perfekt, denn er trägt zur Konsistenzvielfalt bei.

Brokkoli-Avocado-Salad, The greenest Salad von Coconut & Vanilla

Vor einem Jahr: glutenfreier Orangen-Polenta-Kuchen

Vor zwei Jahren: Hackbraten à la Jamie

Vor drei Jahren: Überbackene Tofunocken mit Tomatensauce

Some months ago Heidi blogged this wonderful salad on 101 cookbooks. Originally named the greenest salad, because you can’t make it any greener than this. This salad combines vegetables, fruits (yes, avocados are berries!) and nuts for a dish which sticks out for its different aromas and textures. Therefore it’s just more than a green salad, it’s greener than green, the greenest salad it is.

If you are struggling to make something nice with broccoli, this salad is your opportunity to let it shine! I love broccoli and it’s just perfect for this dish, since it makes a great texture component here.

Broccoli Avocado Salad

One year ago: gluten-free orange polenta cake

Two years ago: meatloaf à la Jamie

Three years ago: tofu balls with tomato sauce

Fränkischer Gelbe Beete-SalatFranconian yellow Beetroot Salad

Heute gibt es einen geliebten Klassiker! Rote Beete Salat, in diesem Fall mit gelber Beete zubereitet – ist aber geschmacklich gleich – nach fränkischer Art. Das heißt er schmeckt ähnlich wie der Salat aus dem Glas (den ich schon seit meiner Kindheit liebe!), nur frischer. Das ist mir immer noch der liebste Salat mit Roter Beete, da er sauer ist, gut gewürzt und leicht. Mich erinnert er vom Dressing her etwas an Kartoffelsalat. Kartoffelsalat natürlich auch mit einem Essig-Brühe-Dressing, klassisch süddeutsch. In Nürnberg wird er übrigens liebevoll „Roude Ruum“ Salat genannt.

Bis vor kurzem kannte ich kaum Arten Rote Beete zuzubereiten, aber dieser Salat war immer eine. Aber ein eigener Garten lässt einen zum Glück erfinderisch werden! Das wird also nicht das letzte Rezept mit meiner geliebte Beete bleiben!

fränkischer Gelbe Beete-Salat

Vor einem Jahr: Frozen Joghurt mit Zitrone
Vor zwei Jahren: glutenfreie Butterkekse
Vor drei Jahren: Triple Mousse

fränkischer Gelbe Beete-Salat

Today I have a classic for you! Beetroot Salad, in this case with yellow beetroot – which changes nothing in the flavour – made Franconian style. In Germany you can buy preserved beetroot salad, which tastes quite similar. I love this salad since childhood, but homemade is always best. The salad tastes fresher and you can adapt the firmness of the beets to your likes.

This is still my favourite salad made of beetroots, because it has a perfect acidity, is perfectly spiced and a light meal. The dressing reminds me of a potato salad from southern Germany, mainly made of vinegar and broth.

Just some time ago I didn’t know a lot of ways to prepare beetroots, but this salad was always one. Luckily a garden makes me imaginative! So this won’t be the last recipe with beetroots, for sure!

Franconian yellow Beetroot Salad

One year ago: Frozen Yogurt with Lemon
Two years ago: gluten-free Sugar Cookies
Three years ago: Triple Mousse

Franconian yellow Beetroot Salad

Salade niçoise

Dieses Rezept hängt jetzt schon seit gefühlten Ewigkeiten am Kühlschrank um mal nachgekocht zu werden.

So ein Nizza-Salat benötigt aber ganz schön viele verschiedene Zutaten, und dass ich gleichzeitig grüne Bohnen, Paprika, Tomaten, Gurke, Salat, Sardellen, Tunfisch und Kartoffeln daheim habe, ist bisher einfach nicht vorgekommen.

Letztes Wochenende war es dann aber soweit, unserer Ernte sei dank!

Salade niçoise

Man könnte jetzt meinen, dass das eigentlich viel zu viele Sachen auf einmal sind, als dass der Salat noch schmecken könnte. Aber wir waren überrascht wie lecker der Salat ist und wie gut alles zusammen passt.

Durch den Fisch und die Kartoffeln erweist sich der Salat auch als vollständige und sättigende Hauptmahlzeit.

Wirklich wichtig ist auf jeden Fall, dass man frische Bohnen verwendet und keine TK-Bohnen. Die TK-Dinger sind einfach zu wässerig, das schmeckt nicht.

Außerdem sollte man bei der Verwendung des Dosenfischs darauf achten, dass er nachhaltig gefangen wurde. Achtet z.B. auf das MSC-Zeichen oder verwendet Bio-Fisch! Followfish und Fontaine bieten ein ganz gutes Angebot, Followfish ist auch im normalen Handel teilweise erhältlich. Beim WWF gibt es mehr Informationen zum Thema Überfischung, Beifang, nachhaltige Fischerei und einen Einkaufsratgeber (bei Greenpeace gibt es den Einkaufsratgeber im Miniformat zum Mitnehmen).

Salade niçoise

Vor einem Jahr: Leinsamenbrot

Vor zwei Jahren: Couscous-Avocado-Salat

Vor drei Jahren: Death by Chocolate

Salade niçoise

It feels like a decade ago, when I pinned this recipe to our fridge, to cook it.

The salad á la Nice needs a lot of fresh produce. But last weekend, thanks to our field, we had green beans, bell peppers, tomatoes, cucumber, lettuce, anchovies, tuna and potatoes at home.

Salade niçoise

You would think, that there are too many things combined here to taste good. But we were surprised how tasty it was and all the flavours went so well together.

It’s really important to use fresh green beans and not frozen ones! The frozen beans are too watery and the crunch of fresh beans is just missing.

Be responsible when buying canned tuna or other fish/seafood by only buying sustainable caught fish and seafood. You can read more about sustainable seafood, overfishing and the MSC label, which labels sustainable caught fish on the site of the WWF.

Salade niçoise

One year ago: Flaxseed Bread

Two years ago: Couscous-Avocado-Salad

Three years ago: Death by Chocolate

Salade niçoise

 

Orangen-Honig-DressingOrange-Honey-Dressing

 

Sommer ist auch die Zeit des Salats. In der Zeit Juni/Juli haben wir 12 Salatköpfe verspeist, jeder reichte für 2 Mahlzeiten! So viel haben wir von unserem Feld geerntet. Ein paar Wochen konnte wir nun keinen Salat mehr sehen. Immer nur das gleiche Dressing macht es ja auch nicht besser. In Nicole Stich’s Buch Geschenkideen aus der Küche sind wir dann auf das Orangen-Honig-Dressing gestoßen. Fruchtig-süß-sommerlich. Ein echter Knaller und seither unser Lieblingsdressing!

Besonders gut gefällt mir auch, dass man die Zutaten daheim hat und man nicht extra einkaufen braucht. Nicky empfiehlt frischen Orangensaft für das Dressing zu nehmen, ich nehme immer den aus der Flasche, denn der ist immer da, im Gegensatz zu Orangen und es schmeckt trotzdem lecker.

Bei uns gibt es ab dieser Woche wieder frischen Pflücksalat vom Feld, denn der ist jetzt groß genug und ein Glas Dressing steht schon im Kühlschrank!

Die angegebene Menge ist mehr als man für einen Salat benötigt. Ich mache immer so viel und hebe den Rest im Kühlschrank auf. Es reicht für 2-3 Salate für 2 Personen als große Beilage.

Orangen-Honig-Dressing

Vor einem Jahr: Erdbeertörtchen mit Joghurt-Limetten-Mousse

Vor zwei Jahren: Pfirsich-Tartelettes

Orangen-Honig-Dressing

Summer is green salad time. In the time of June/July we ate 12 heads of lettuce, each enough for two meals! We harvested that much from our field. We couldn’t bear any green salad the last weeks. But using the same dressing every time doesn’t make it any better. In Nicole Stich’s book Geschenkideen aus der Küche („gift ideas from the kitchen“ in English) we came across a recipe for an orange-honey-dressing. Fruity-sweet-summery. A real bummer and since then our favourite dressing!

I do like very much, that you have everything at home for that dressing and you don’t need to go shopping. Nicky recommends freshly squeezed orange juice, but I just use the one from the bottle, since that is what we have at home regularly unlike oranges and it still tastes awesome.

We have fresh ripe lettuce again on our field, so a glass of this dressing is already sitting in our fridge!

The given amount is more than you need for one salad. I make that much and store the rest in the fridge. It’s enough for 2-3 salads for 2 persons as a large side dish.

orange-honey-dressing

One year ago: Strawberry Tartlets with Yogurt-Lime-Mousse

Two years ago: Peach Tartelettes

orange-honey-dressing

Couscous-Avocado-SalatCouscous-Avocado-Salad

Update: Für das deutsche Rezept nach unten scrollen!

Just another comfort food. Just another perfect summer dish. Just a perfect snack. Just a perfect everyday dish. Just a perfect picnic dish. Just a perfect side dish for grilling. Just so many options for eating this wonderful, delicious and easy salad.

Couscous-Avocado-Salad

It hasn’t deserved the word salad. I mean salad is something, that involves some lousy leaves of some green plant. It’s something, that doesn’t saturate. Attributes that have nothing to do with that „salad“. You can serve the salad immediately warm, or cold or at room temperature. So versatile again.

Couscous-Avocado-Salad

This dish involves only delicious ingredients. Couscous, avocado, pine nuts, mint, honey. The product has to be luscious. And it is! So next time you go by an avocado, buy it and remember this dish.

I’m looking forward to tomorrow, since then we’ll be going to the market again. Maybe I’m making some photos then and a bit of story telling about it next time. We will definitely go to our favourite market stall again, buy vegetables, especially those great tomatoes, buy some bread at the bread stall, cheese and maybe some flowers. Some of the flowers, which we bought last Saturday and I showed you in the last post are still vivid, like the beautiful orange lilies and the gerbera. 

Couscous-Avocado-Salad

Vor einem Jahr: Death by Chocolate

 

Just another comfort food. Just another perfect summer dish. Just a perfect snack. Just a perfect everyday dish. Just a perfect picnic dish. Just a perfect side dish for grilling. Just so many options for eating this wonderful, delicious and easy salad.

Couscous-Avocado-Salad

It hasn’t deserved the word salad. I mean salad is something, that involves some lousy leaves of some green plant. It’s something, that doesn’t saturate. Attributes that have nothing to do with that „salad“. You can serve the salad immediately warm, or cold or at room temperature. So versatile again.

Couscous-Avocado-Salad

This dish involves only delicious ingredients. Couscous, avocado, pine nuts, mint, honey. The product has to be luscious. And it is! So next time you go by an avocado, buy it and remember this dish.

I’m looking forward to tomorrow, since then we’ll be going to the market again. Maybe I’m making some photos then and a bit of story telling about it next time. We will definitely go to our favourite market stall again, buy vegetables, especially those great tomatoes, buy some bread at the bread stall, cheese and maybe some flowers. Some of the flowers, which we bought last Saturday and I showed you in the last post are still vivid, like the beautiful orange lilies and the gerbera.

 

Couscous-Avocado-Salad

One year ago: Death by Chocolate

Mini Hokkaido Kürbis Quiches und nussiger FeldsalatRed Kuri Squash Mini Quiches and nuttily lamb’s lettuce

Update: Für das deutsche Rezept nach unten scrollen!

Autumn is coming finally. The leaves are falling from the trees, it’s not so warm anymore (but not cold yet) and everywhere you get the typical autumn food, like apples, pears, fennel and pumpkin. I love every kind of pumpkin or squash. Everytime I see another type, I have to buy it. Some weeks ago I bought a cooking magazine, which is all about pumpkins. I picked out one recipe, which I adapted. The combination of pumpkin and pastry is great. Ok I admit, combination with pastry is always great! And quiches are one of my favourites. Besides I made some field salad with caramelized walnuts and a hazelnut vinaigrette.

Mini Hokkaido Kürbis Quiches und nussiger Feldsalat

The quiches are filled with very small diced red kuri squash, onion, parsley and bacon. But if you like it vegetarian you can just leave the bacon. Also you have a stronger flavour of the squash then. Over that you give some eggs mixed with milk, mustard, salt and pepper and top it with cheese. I used gouda and mozzarella, because I hadn’t enough gouda. But it tasted very good. You can use the sort of cheese you like best. Gorgonzola would be also nice I think. The recipe originally goes for 12 pieces to bake in a muffin-pan. But I made it in my tartelettes pans, so I got 6 pieces (I only have 6 tartelette pans) and had some filling left. I was also generous with the dough. So if you have more pans, the dough and the filling is enough for more than 6 pieces. Just double the amount of the eggmilk for more tartelettes.

Mini Hokkaido Kürbis Quiches und nussiger Feldsalat

Autumn is coming finally. The leaves are falling from the trees, it’s not so warm anymore (but not cold yet) and everywhere you get the typical autumn food, like apples, pears, fennel and pumpkin. I love every kind of pumpkin or squash. Everytime I see another type, I have to buy it. Some weeks ago I bought a cooking magazine, which is all about pumpkins. I picked out one recipe, which I adapted. The combination of pumpkin and pastry is great. Ok I admit, combination with pastry is always great! And quiches are one of my favourites. Besides I made some field salad with caramelized walnuts and a hazelnut vinaigrette.

Red Kuri Squash Mini Quiches and nuttily lamb's lettuce

The quiches are filled with very small diced red kuri squash, onion, parsley and bacon. But if you like it vegetarian you can just leave the bacon. Also you have a stronger flavour of the squash then. Over that you give some eggs mixed with milk, mustard, salt and pepper and top it with cheese. I used gouda and mozzarella, because I hadn’t enough gouda. But it tasted very good. You can use the sort of cheese you like best. Gorgonzola would be also nice I think. The recipe originally goes for 12 pieces to bake in a muffin-pan. But I made it in my tartelettes pans, so I got 6 pieces (I only have 6 tartelette pans) and had some filling left. I was also generous with the dough. So if you have more pans, the dough and the filling is enough for more than 6 pieces. Just double the amount of the eggmilk for more tartelettes.

 Red Kuri Squash Mini Quiches and nuttily lamb's lettuce