Letztes Jahr im Oktober war ich in Berlin in der Neuen Heimat. Dort fand ein kleiner Street Food Markt statt mit Live Musik. Es war sehr schön und es gab teilweise ganz interessante Sachen zum Probieren. Die Hauptgerichte fand ich eher langweilig, aber die Snacks und Cocktails waren super spannend! So gab es einen Stand mit Cocktails mit Tee, die klasse waren und einen Stand mit raw food, der hammermäßige raw Brownies hatte! Ich habe dort das erstmal Mal raw gegessen und fand es überraschend gut. Seitdem hatte ich mir vorgenommen diese Brownies nachzu“backen“.
Diese Schokobrownies sind nicht genau wie die in der Neuen Heimat, aber nach dem ersten Biss dieser Brownies war das auch nicht mehr so wichtig, denn die sind wirklich sehr lecker! Ich mag den Schokoguss eher dünn, denn sonst ist es mir zu mächtig. Wenn ihr ihn aber dick und mächtig wollt, verdoppelt einfach die Mengen für den Guss! Durch die Nüsse und Kakaostücke ist der Teig schön knusprig ,wirklich der Wahnsinn! So ein kleines Stückchen ist durch die hochwertigen Zutaten schon sehr sättigend, was natürlich auch vorteilhaft ist ;).
Faszinierend finde ich auch, dass der Schokoguss echte Schokolade sehr gut imitiert, man schmeckt den Unterschied gar nicht heraus. Natürlich kann man auch Schokolade oder Kuvertüre benutzen, aber einmal einen kompletten raw brownie herzustellen finde ich schon genial.
Ach so, raw heißt natürlich auch, dass der Kuchen nicht gebacken wird. Das Rezept ist also ideal für heiße Sommertage, wenn man den Ofen nicht anschmeißen möchte! Außerdem muss man ihn ihm Kühlschrank aufbewahren (oder einem kühlen Raum), da die Glasur sonst schmilzt (das Kokosöl wird flüssig, wenn es warm wird).
Ansonsten wird mit dieser Rohkost (Lebensmittel werden nicht über 46° C erhitzt) wirklich jeder glücklich: vegetarisch, vegan, glutenfrei und das Beste: es ist einfach lecker!
Vor zwei Jahren: Cocktails: Rum Alexander & Jamaican Hop
Vor drei Jahren: Rhabarber-Crumble mit Pekannuss-Vanille-Eis
Vor vier Jahren: Rhabarber-Streusel-Tarte
raw! Schokoladenbrownies
nach einem Rezept von oh she glows
ergibt: eine Form von 20 x 20 cm
Zutaten:
- 80 g Walnüsse
- 250 g getrocknete, entsteinte Datteln
- 70 g Hanfsamen
- 55 g Kakaopulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 40 g Pekannüsse
- 2 EL Kakaonibs
- 50 g Kokosöl
- 25 g Kakaopulver
- 40 g Ahornsirup
- 1 Prise Salz
In einer Küchenmaschine (Blitzhacker) die Walnüsse fein hacken. Die Datteln und die Hanfsamen dazugeben und weiterhacken bis homogene feste Klumpen entstanden sind. Das Kakaopulver, Vanilleextrakt und das Salz darunterrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Pekannüsse und Kakaostücke unterhacken bis die Nüsse grob zerhackt sind.
Eine Form von 20 x 20 cm (im Zweifelsfall lieber eine etwas kleinere Form verwenden, da die Brownies sonst zu dünn werden) mit Backpapier auslegen, das an zwei Seiten überhängt, so dass man die Brownies leicht entnehmen kann. Ich bevorzuge eine quadratische Springform* mit schnittfestem Boden mit der entfällt dieses Problem.
Die Browniemasse mit den Händen in der Form gleichmäßig verteilen und festdrücken.
Für 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen (oder für 40 Minuten in den Kühlschrank).
In der Zwischenzeit das Kokosöl bei kleiner Hitze schmelzen. Mit einem Schneebesen Kakaopulver, Ahornsirup und Salz unterrühren. Auf die Browniemasse gießen und nochmals 20 einfrieren. Anschließend im Kühlschrank aufbewahren.
*Werbung, Affiliatelink (sprich, wenn ihr über diesen Link etwas bei Amazon kauft verdiene ich dabei wieder eine kleine Provision, die ich in den Erhalt des Blogs stecke)
Wow sehen die Brownies lecker aus!Ein wunderbares Rezept, das wird gespeichert=)
Liebe Grüsse,
Krisi
Und sie sind ganz einfach gemacht 😉
Hach, so ein raw brownie ist wirklich was Feines, oder? Ich bin auch ganz verliebt in die kleinen Stückchen, gerade die mit Schokoguss haben es mir auch angetan. Mit Hanfsamen und Kakao Nibs hab ich sie noch gar nicht getestet, das muss ich unbedingt nachholen, klingt nämlich nach einer Traum-Kombi!
Ich finde sie auch erstaunlich lecker, auch wenn ich von diesen kleinen Schokobomben nicht allzu viel essen kann ;).
Wow! Brownies sind mein absolutes Lieblingsdessert! Eine gesunde Variante – die werde ich testen! Nächste Woche soll es ja heiss werden, da wären diese süssen Dinger perfekt! Danke für das Rezept und diesen tollen Blog! Lg Julia
Liebe Julia,
freut mich, dass es dir hier gefällt!
Die Brownies sind super und wenn man bei heißem Wetter nicht backen will ideal!
Viel Spaß beim Ausprobieren!