Meine liebste Lieblingsmarmelade ist ja Erdbeermarmelade! Schon als meine Oma die gesamte Marmeladenproduktion inne hatte war das die Beste von allen. Und der Verbrauch ist auch am größten, denn wenn es Pfannkuchen gibt muss es auch Erdbeermarmelade drauf geben! Keine Marmelade schmeckt zu Pfannkuchen so gut wie Erdbeere.
Inzwischen bin ich dazu übergegangen die Zuckermenge zu reduzieren, damit die Marmeladen nicht mehr so übermäßig süß sind und mehr nach der Frucht an sich schmecken. Und so bin ich vor einiger Zeit auf mein Rezept für die beste fruchtigste Erdbeermarmelade gestoßen!
Marmelade kochen gehört für mich einfach zum Sommer. Kaum gibt es die ersten Früchtchen denke ich daran, dass ich noch mehr kaufen muss und wann ich genug Zeit habe daraus Gelee oder Marmelade zu kochen. Ich mag die Sorten am liebsten einfach und pur ohne viel Schnick Schnack, aber ich habe gerne jede Geschmacksrichtung daheim, die bei uns heimisch ist. Und so finden sich neben Erdbeer, auch Kirsche, Himbeere, rote und schwarze Johannisbeere, Aprikose, Holunder, Rhabarber und noch vieles mehr im Regal. Ich versuche meine Vorräte jeden Sommer entsprechend aufzufüllen, nicht immer muss alles gekocht werden, aber Erdbeermarmelade jeden Sommer ;).
Erdbeermarmelade ist übrigens bei Weitem die einfachste und schnellste Marmelade, vor allem wenn man sie wie ich püriert mag. Sollte man Stücke bevorzugen muss man leider noch die Zeit aufwenden die Erdbeeren in passende Stücke zu schneiden.
Vor einem Jahr: Rhabarbergelee
Vor zwei Jahren: Saftige Hefewaffeln
Vor drei Jahren: Crêpes mit mariniertem grünem Spargel und Räucherlachs
Vor vier Jahren: Cantucchini
Die beste und fruchtigste Erdbeermarmelade der Welt!
Zutaten
- 1,7 kg Erdbeeren
- 500 g Gelierzucker 3:1
Gläser und Deckel sterilisieren. Entweder im heißen Wasserbad oder im 120° C heißen Ofen für 20 Minuten. Umgedreht auskühlen bzw. abtropfen lassen. Die Deckel sollten innen trocken sein!
Für die Gelierprobe einen kleinen Teller ins Gefrierfach stellen.
Die Erdbeeren waschen und den Strunk entfernen. Grob in Stücke schneiden.
1,5 kg Erdbeeren mit 500 g Gelierzucker in einem großen Topf vermengen. Wer etwas Zeit hat lässt den Topf eine Stunde stehen. Deckel dabei auflegen! Ansonsten geht’s gleich weiter!
Die Erdbeeren zum Kochen bringen und 3 Minuten sprudeln kochen lassen. Mit dem Pürierstab glatt pürieren und eine Gelierprobe auf dem eisgekühlten Teller machen. Wird die Marmelade in kurzer Zeit fest, ist die Gelierprobe gelungen, ansonsten nochmal kurz weiterkochen und die Gelierprobe wiederholen.
Die Gläser mit der Marmelade befüllen und dicht verschließen.
Die Marmelade abkühlen lassen. Sollte sich kein Vakuum in einem der Gläser gebildet haben, ab damit in den Kühlschrank und als erstes verzehren!
Die Marmelade ist mindestens 1 Jahr haltbar.