Wir sind ja große Fans von Waffeln, Pancakes, Crêpes oder ähnlichen Leckereien zum Frühstück. Lange war ich auf der Suche nach dem perfekten Waffelrezept. Es gibt ja auch nicht wenige!
Waffeln müssen saftig sein, nicht zu trocken, nicht zu dick, nicht zu stopfend. Schwierig, da das richtige Rezept zu auszumachen.
Aber dieses hier ist perfekt! Diese Waffeln sind samtig weich, ohne zu weich zu sein und soo saftig. Sie sind locker dank der Hefe und der seperat untergehobenen aufgeschlagenen Eiweiße. Die Butter macht sie besonders köstlich und saftig.
Herzhaft kann man sie auch gut verzehren und zum Einfrieren sind sie auch geeignet. Dann einfach wieder im Toaster aufbacken und sie sind wieder genauso saftig und fast so gut wie frisch gebacken!
Übrigens müssen sie nur 20 Minuten gehen, trotz Hefe! Sie sind also ratz-fatz fertig.
Vor einem Jahr: Crêpes mit mariniertem grünem Spargel und Räucherlachs
Vor zwei Jahren: Cantucchini
Saftige Hefewaffeln
aus Noch ein Stück von Leila Lindholm
für 4 Personen
Zutaten:
- 2 Eier
- 125 g Butter
- 250 ml Milch
- 200 ml Wasser
- 12 g frische Hefe oder 4 g Trockenhefe
- 400 g Weizenmehl Type 405
- 60 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Eier trennen.
Die Butter schmelzen, Wasser und Milch dazugeben und lauwarm erwärmen. Die Hefe hineinbröckeln und darin auflösen.
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz mischen. Die Hefemilch unterrühren, dann die Eigelbe zufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
Die Eiweiße steif schlagen und unter den Teig heben. 20 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 80° C vorheizen.
Das Waffeleisen erhitzen (am besten für Brüsseler Waffeln) und die Waffeln darin goldgelb ausbacken. Für kleine Waffeln nehme ich 1 EL Teig, für große Waffeln 2 EL Teig pro Seite.
Die Waffeln im Ofen warmhalten bis alle ausgebacken sind.
Ich bin immer noch auf der Suche nach der perfekten süssen Waffel und diese sehen ja wirklich lecker aus. Werden auf alle Fälle in der nächsten Zeit ausprobiert. Danke für das Rezept! 🙂
Ein Waffeleisen besitze ich nicht (weißt schon, noch ein Gerät, das rumsteht und so, tihihi), aber ich versuche definitiv mal, die in der Pfanne zu backen. Weil mögen… mögen mag ich Waffeln schon!
Liebe Grüße
Katharina
Wie du hast kein Waffeleisen?! Dass du das aushälst? Ich hab schon zwei und würde auch noch ein, zwei mehr nehmen ;).
Ich bin aber gespannt wie die Waffeln in der Pfanne werden!
Hallo liebe Lena,
ich habe letzte Woche das Hefewaffel-Rezept ausprobiert und auch wirklich für lecker empfunden. Morgen gibt’s es bei mir als Sonntagssüß ebenfalls auf dem Blog.
Liebe Grüße, Anna-Karina