Zucchinischwemme bekämpfen und Resteverwertung zugleich, das ist dieser Kuchen, der dabei superlecker und saftig daherkommt. Wer hätt’s gedacht? Zucchini und Bananen machen den Kuchen saftig, ohne dass man sie schmeckt. Zimt und Spekulatiusgewürz geben auch außerhalb der Weihnachtszeit diesem Kuchen die richtige Würze. Und mal ehrlich, dass Wetter gerade passt ja auch eher zum Herbst. Pekannüsse bringen das besondere Etwas ins Spiel. Wer keine Pekannüsse mag, kann natürlich auch Walnüsse oder Paranüsse oder oder oder nehmen. Für mich sind Pekannüsse allerdings die Könige der Nüsse, gerade beim Backen.
Mit diesem Kuchen werdet ihr also nicht nur eine mittelgroße Zucchini los, sondern auch 1-2 überreife Bananen. Wer hat die nicht daheim? Ich kaufe die Bananen ja meistens sowieso nur, damit sie alt und schwarz werden. Hehe, und dann verbacke ich sie! Mit Bananen im Teig sind Kuchen und Muffins auch Tage später noch schön saftig. Man könnte in den Teig auch noch ein paar Schokodrops schmuggeln, aber da die schon in mein Lieblings-Banana-Bread kommen (ja das kommt auch noch, außerhalb der Zucchinisaison), lasse ich hier den Nüssen den Vortritt.
Der Teig kommt übrigens ganz ohne Fett aus und wenn man das Mehl durch Reismehl ersetzt, ist er auch noch glutenfrei!
Dieser Kuchen ist echtes Comfort Food. Gerade bei diesem Schmuddelwetter perfekt um sich damit auf’s Sofa zu kuscheln, Tee oder Kakao dazu und ein Kochbuch zum schmökern.
Vor zwei Jahren: Meloneneis
Rezept
Zucchini-Bananen-Kuchen mit Pekannüssen
abgewandelt, aus Red Velvet and Chocolate Heartache von Harry Eastwood
ergibt: 1 Kastenkuchen oder 7 Mini-Kastenkuchen
Zutaten:
-
1-2 überreife Bananen, geschält (etwa 140 g) und mit einer Gabel zermatscht
-
2 Eier
-
140 g Zucker
-
1 mittlere Zucchini (150-200 g), gewaschen, geputzt und fein gerieben
-
150 g Mehl / Reismehl
-
2 TL Backpulver
-
1 Prise Salz
-
1 TL Vanilleextrakt
-
1 TL Zimt
-
1/2 TL Spekulatiusgewürz
-
50 g Pekannüsse, klein gehackt
Den Ofen auf 180° C vorheizen.
Die Kastenform ausfetten.
Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Erst die zermatschten Bananen, dann die Zucchini unterrühren. Dann das Mehl, Salz, Backpulver, Vanilleextrakt, Zimt und Spekulatiusgewürz zugeben und verrühren. Zum Schluss die Nüsse unterheben.
Den Teig in die Kuchenform geben und im Ofen 45 Minuten backen. Mini-Kastenformkuchen benötigen 30-35 Minuten.
Aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten in der Form belassen, den aus der Form lösen.
Mhhhh, das klingt wahnsinnig lecker. Ich liebe ja Zucchini, egal in jeder Form. Bei mir wird wohl jetzt die Tage mal ein Zucchini-Walnuss-Brot in den Ofen kommen. Bin schon gespannt 🙂
Liebe Grüße
Anne
Zucchini-Walnuss-Brot klingt auch sehr lecker! Sag Bescheid, wenn es gut ist und du es gebloggt hast ;).
Der Kuchen ist sehr lecker.