Die kalte Jahreszeit ist die Zeit der Zitrusfrüchte. Auch wenn bei uns keine Zitrusfrüchte wachsen, so ist das gemäßigte Klima in dieser Jahreszeit in Süditalien, -spanien oder Mallorca genau richtig. Der Körper sehnt sich nach Vitaminen, Farben und Früchten und die wunderbare Welt der Zitrusfrüchte kann sie nun stillen. Wir bestellen gerne die Früchte von Fet a Soller aus Mallorca. Die Saftorangen sind ein Traum! Der Saft ist super lecker und macht richtig fit! Besonders toll sind die Avocados! Ich liebe Avocados und ich habe nur wenige Male so gute gegessen wie diese von Fet a Soller! Und aus den Zitronen mache ich dann Zitronengelee!
Früher gab es von Mövenpick ein Zitronengelee das ich mochte, aber es gibt natürlich nichts besseres, als das was man mag selbst zu machen! Marmelade kaufe ich sowieso schon lange nicht mehr, denn die Herstellung ist zu einfach. So auch beim Zitronengelee!
Es ist etwas leichter, wenn man einen elektrischen Entsafter oder einen entsprechenenden Aufsatz für die Küchenmaschine hat (vielleicht hat ja auch einer eurer Freunde einen elektrischen Entsafter den ihr euch mal ausleihen könnt?). Falls ihr aber einmal den Orangen von Fet a Soller verfallen seid, braucht ihr wahrscheinlich sowieso einen Entsafter, denn den ganzen Saft händisch auszudrücken macht keinen Spaß ;).Für einmal im Jahr Zitronengelee geht aber natürlich auch eine manuelle Zitruspresse.
Ich mische immer noch etwas fein geriebene Zitronenschale in den Saft, aber wer das nicht mag lässt es einfach weg. Bitte nehmt 1:1 Zucker oder entsprechende Geliermittel! Ich habe es schon mit weniger versucht, aber Zitronen sind halt nun mal so sauer, dass kann man dann kaum mehr essen.
Demnächst verrate ich Euch dann noch was ich mit den übrig gebliebenen Zitronenschalen machen könnt!
Vor einem Jahr: Bärlauchpesto
Vor zwei Jahren: Brunnenkressesuppe
Vor drei Jahren: Donauwellen Cupcakes
Vor vier Jahren: Hefekuchenkranz mit Nuss-Schoko-Meringue-Füllung
Zitronengelee
ergibt: 6 Gläser
Zutaten:
- 1 l Zitronensaft aus etwa 3 – 4 kg Zitronen
- optional: fein geriebene Zitronenschale von etwa 6 Zitronen
- 1 kg Gelierzucker 1:1
Gläser und Deckel sterilisieren. Einen Unterteller in den Gefrierschrank stellen.
Zitronensaft, Zitronenschale und Gelierzucker in einen großen Topf geben. Alles aufkochen und 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Den Teller aus dem Gefrierschrank nehmen und einen Tropfen Gelee daraufgeben. Wird das Gelee innerhalb kurzer Zeit (etwa 1 Minute) fest, es geliert also, dann ist das Gelee fertig. Sollte es noch nicht fest werden, einfach noch etwas weiterkochen und die Gelierprobe wiederholen.
Mit Hilfe eines Weithalstrichters und einer Suppenkelle das Gelee in die Gläser füllen und fest verschließen. Dabei darauf achten, dass die Gläserränder sauber sind! Das Gelee abkühlen lassen, dabei entsteht ein Vakuum und der Deckel zieht sich nach innen. Sollte dies nicht geschehen, die entsprechenden Gläser in den Kühlschrank stellen und als erstes verbrauchen. Das nächste Mal die Gläser austauschen, wahrscheinlich sind diese nicht mehr dicht.
Es ist nicht nötig die Deckel umzudrehen um ein Vakuum zu erzeugen.
Das Gelee hält sich mindestens 1 Jahr, in meiner Erfahrung aber auch weit darüber hinaus.
Der Verweis auf Fet a Soller ist nicht gesponsert, ich bin einfach 100%ig überzeugt von deren Produkten und kann sie deshalb guten Gewissens weiterempfehlen!
Hallo Lena,
Danke für das schöne Rezept! Fet a Soller kenne ich leider bisher nur vom Hörensagen, aber meine Freunde, die gerade auf Mallorca waren, sind total begeistert und beim nächsten Mal wollen wir zusammen bestellen. Vielleicht mache ich dann ja auch Gelee daraus. 😉
LG
Nika
Die Sachen lohnen sich wirklich und der Versand entfällt bei einer relativ niedrigen Bestellsumme! Auch Orangengelee stelle ich mir sehr lecker vor ;). Bin gespannt was du ausprobieren wirst :).
Liebe Grüße
Was für eine tolle Idee!
Meine Eltern haben zwei eigene Zitronenbäume und vielleicht kann ich ihnen bei der Ernte mal zwei-drei abluchsen und sie dann mit einem Glas selbstgemachtem Zitronengelee überraschen 🙂
Liebste Grüße!
Wow, da kann man ja glatt neidisch werden auf deine Eltern! Toll!
Ich bin mir sicher die würden sich über ein Gläschen Zitronengelee freuen ;).
Liebe Grüße
Danke für ein tolles Rezept! Es gefällt sicherlich meinem Sohn, wenn ich ihm dieses Zitronengelee mit frischem Brot zum Frühstück auftischen werde! Dabei ist die Zitrusfrucht reich an Vitamin C und Antioxidantien, hat eine antibakterielle Wirkung, fördert die Ausleitung von Giftstoffen, stärkt das Immunsystem und soll sogar vor Krebs schützen. Ich würde froh dieses ausprobieren!