So, es sieht langsam aus wie Frühling! Ich habe das Fellchen aus meinem Mantel geknöpft und damit kann man jetzt auch wieder Eiscreme rechtfertigen. Nicht, dass man das im Winter nicht könnte, aber ich kann kein Eis essen, wenn es kalt ist.
Ich starte die Eissaison also mit cremig samtigen Schoko-Eispops, die wiederum mit einer knackigen Schicht Schokolade überzogen und mit gerösteten Haselnüssen verziert sind!
Das schmeckt so geil wie es klingt und man schaut gar nicht so schnell sind alle verzehrt.
Ich empfehle dabei den Gartenstuhl in die Sonne zu stellen, Gesicht in die Sonne strecken und ordentlich Vitamin D tanken! So kann der Sommer kommen!
Vor einem Jahr: Amaranthporridge mit karamellisierten Bananen und Pekannüssen
Vor zwei Jahren: Brokkoli-Avocado-Salat
Vor vier Jahren: Kartoffel-Fenchel-Gratin mit pochierten Eiern
Vor fünf Jahren: Schokoladen-Macarons mit Himbeerfüllung
Schokoladen-Eispops mit Schokoglasur und gerösteten Haselnüssen
aus Eis – Eiscreme, Sorbet, Granité, Eis am Stiel, Eistorten und Parfaits hausgemacht* von Elisabeth Johannson / AT Verlag
ergibt: etwa 6 Stück
Zutaten:
- 200 ml Vollmilch
- 150 ml Bio-Sahne
- 3 Eigelb
- 60 g Zucker
- 75 g + 150 g Zartbitterschokolade, gehackt
- 50 g gehackte Haselnüsse
Milch und Sahne aufkochen und vom Herd nehmen. Eigelbe und Zucker hell und schaumig schlagen. Die warme Milch im Strahl darunter rühren. Alles zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze auf 85° C erwärmen, dabei mit einem Schneebesen rühren, bis die Masse andickt. 75 g Schokolade unterrühren bis sie geschmolzen ist.
Die Masse abkühlen lassen und anschließend in der Eismaschine gefrieren lassen. Die Eismasse in Eispopformen füllen, dabei die Formen immer mal wieder auf die Arbeitsfläche klopfen, damit keine Luftblasen entstehen.
Die Eispops mit Eisstielen bestückt ins Gefrierfach stellen und durchfrieren lassen (am besten über Nacht).
Die restlich Schokolade schmelzen. Die Haselnüsse in einer Pfanne rösten bis sie duften.
Die Eispopformen kurz mit heißen Wasser überspülen und aus der Form lösen. Die Eispops in die geschmolzene Schokolade tauchen und sofort mit gehackten Haselnüssen bestreuen.
Die Eispops entweder auf einer Platte oder einer Dose im Gefrierfach aufbewahren.
*Werbung, Affiliatelink (sprich, wenn ihr über diesen Link etwas bei Amazon kauft verdiene ich dabei wieder eine kleine Provision, die ich in den Erhalt des Blogs stecke)
Slowly it looks like spring is coming, actually! I removed the fake fur from my coat and that means ice cream is in season again! Not that you can’t eat ice cream also in winter, but I just can’t, when it is that cold outside.
I start ice cream season with creamy velvety chocolate ice pops coated with a crunchy chocolate layer and garnished with roasted hazelnuts!
They taste that amazing as it sounds and you won’t notice how fast they are gone!
I recommend you to place a garden chair in the sun, face to the sun and inhale a lot of vitamin D! Like this, summer can come!
One year ago: amaranth porridge with caramelized banans and pecans
Two years ago: brokkoli avocado salad
Four years ago: potato fennel gratin with poached eggs
Five years ago: chocolate macarons with raspberry filling
Chocolate Ice Pops with Chocolate Shell and roasted Hazelnuts
adapted from Eis – Eiscreme, Sorbet, Granité, Eis am Stiel, Eistorten und Parfaits hausgemacht* by Elisabeth Johannson / AT Verlag
yields: about 6 ice pops
Ingredients:
- 200 ml whole milk
- 150 ml organic whipping cream
- 3 egg yolks
- 60 g sugar
- 75 g + 150 g dark chocolate, chopped
- 50 g chopped hazelnuts
Boil milk and cream, remove from the heat. Whip egg yolks and sugar until light and fluffy. Pour the milk in in a thin stream into the yolks while whisking. Pour everything back into the saucepan and heat on middle heat until 85° C are reached. Keep on whisking until the mixture thickens. Stir in 75 g chocolate until melted.
Let the mixture cool, then freeze in your ice cream maker according to the manufacturers instructions. Fill the ice cream into the ice pop molds. Tap them on the table to loosen any air bubbles.
Insert ice pop sticks and place in the freezer, best overnight.
Melt the rest of the chocolate. Roast the hazelnut in a pan until they are fragrant.
Dip the moulds shortly into hot water and remove the ice pops. Dip the ice pops into the molten chocolate and sprinkle with hazelnuts instantly.
Keep the ice pops on a platter or a tupperware in the freezer.
*amazon affiliate link
…du hattest mich schon bei „knackiger Schokoglasur“ 😉
Danach hast du dann eine knackige Schokofigur ;).
Wow! Bei diesem Anblick lacht sogar schon die Sonne zum Fenter herein.
Liebe Grüße, Renate
Hier ist tatsächlich strahlender Sonnenschein und so ein Eis auf der Arbeit wäre jetzt nicht zu verachten :).
Viele Grüße
Ich habe mich gestern tatsächlich gefragt wie man ein vernünftiges Eis am Stiel macht. Perfektes Timing würde ich sagen :). Wird die Tage nachgemacht.
Schön, dass freut mich und bin gespannt wie euch schmecken wird!
Großartig! Wenn ich wissen möchte, ob das Eis gut ist, in einem Eiscafé, dann bestelle ich immer Schokoladeneis…ich liebe es und muss deines ausprobieren;-)
Herzliche Grüße
Die sehen fantastisch aus, Lena! Und lassen mich innerlich wieder ein bisschen schluchzen wenn mir wieder einfällt, dass wir keine Eismaschine haben – die KitchenAid Schüssel passt nicht in die Gefrierschublad 🙁
Wobei so Eispops ja evt. sogar mal ohne Maschine zu machen sind… mal sehen 🙂
Liebe Grüße!
Dani
Ich weiß die perfekte Lösung: eine Eismaschine mit Kompressor :D! Ich habe es nie bereut, auch wenn sie das ganze Jahr auf der Arbeitsfläche steht. Den Einsatz für die KitchenAid mochte ich hingegen nie. Das Eis wurde nie richtig fest.
Ich mache aber auch viele einfach Eispops mit Früchten etc. ohne Eismaschine.
Liebe Grüße!
Deine Ice-Pops sehen einfach herrlich aus! Und die Nuss-Schoko-Kombi ist bei mir an der Eis-Theke sowieso immer die erste Wahl!
Tolle Bilder !
Frohe Ostern wünscht dir
Kiki
Ich mag die Kombi auch sehr gerne und die Eispops sind ein guter Ersatz für das gekaufte Eis :=).
Dir auch schöne Ostern!
Ja, die Liebe zur Kochkunst aus Fernost kennt keine Grenzen :)..
Ein klasse Beitrag, Danke. Ich habe diesen auf Facebook geteilt und einige Likes bekommen :)..
The other day, while I was at work, my sister stole my apple ipad and tested
to see if it can survive a twenty five foot drop, just so she can be a youtube
sensation. My iPad is now broken and she has 83 views.
I know this is totally off topic but I had to share it
with someone!