Die Zucchinischwemme hat uns nun auch erfasst und wie jedes Jahr bin ich auf der Suche nach leckeren Rezepten um Zucchinis en masse zu verarbeiten. Da wir kein Fan von eingelegten oder angebratenen Zucchini sind, müssen es Rezepte sein, die die Zucchini etwas maskieren ;).
Für Backwaren sind Zucchini eins A geeignet, da sie das Gebäck schön saftig machen und so auch noch einige Tage später verzehrt werden können ohne unter den Händen zu zerbröseln oder man das Gefühl hat in Steine zu beißen.
Bei dieser Hitze habe ich wenig Lust aus Süßes und wenn dann wird dieser Bedarf durch Eis gedeckt.
Daher habe ich mich an eine herzhafte Variante der Muffins gewagt.
Der Parmesan kommt richtig schön zur Geltung und Zucchiniraspel und Olivenöl verleihen den Muffins Saftigkeit. Durch die Zugabe der Zucchini kann auf einen Teil des Mehls verzichtet werden, Zucker braucht es bei einer herzhaften Variante ja sowieso nicht und so sind die Muffins schön leicht und haben eine mediterrane Note.
Vor einem Jahr: Rote Beete Gnocchi mit grünen Bohnen in zweifacher Nussbutter
Vor drei Jahren: Indisches Mandelhühnchen
Zucchinimuffins mit Parmesan und Olivenöl
ergibt: 12 Muffins
Zutaten:
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 300 – 400 g Zucchini, grob geraspelt
- 100 g Parmesan, grob geraspelt
- 3 Eier
- 100 g Crème fraîche
- 100 ml Olivenöl
- 200 g Dinkelmehl (z.B. Type 1050)
- 15 g Backpulver (1 Päckchen)
- 1 TL Meersalz oder 1,5 – 2 TL Kräutersalz
- Pfeffer
Den Ofen auf 150° C (Umluft; E-Herd: 175° C) vorheizen.
Eier, Crème fraîche und Olivenöl cremig verrühren. Mehl, Backpulver und Salz unterrühren. Kräftig mit Pfeffer würzen. Knoblauch, Zucchini und Parmesan unterheben.
Eine Muffinform mit Papierförmchen bestücken und den Teig auf die Förmchen verteilen. Die Muffins ca. 35 Minuten backen bis sie leicht gebräunt sind.
Alternativ kann der Kuchen auch in einer Kastenform gebacken werden. Dann den Kuchen 50-60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!).
Die Muffins auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Mhhh… das Rezept hört sich genau so lecker an, wie die Muffins auf den Bildern aussehen 😉 Ich bin sowieso eher ein Verfechter von herzhaften Gerichten und Snacks also kommen diese Teilchen ganz gewiss auf die Nachkoch-Liste!
Lieben Dank für das tolle Rezept – die Muffins lachen mich wirklich an und obwohl ich normalerweise keine Zucchini mag will ich sie so wirklich mal ausprobieren! Vielleicht werden wir so doch noch Freunde, die Zucchini und ich.
Viele Grüße,
Ylva
Die hat eine Kollegin neulich gemacht. Die waren soooo lecker. Muss ich dringend nachbacken. Ich hab’s nämlich auch nicht so mit Süßem…
Hej, als ich das Rezept heute entdeckt habe, musste ich es sofort nachbacken- ich habe allerdings statt Creme Frâiche Schmand genommen und zusätzlich noch ein paar Fetawürfel reingehaun, und oben auf jeden Muffin noch eine Cherrytomate gelegt. Sie sind oberlecker, und den Grundteig werde ich jetzt mit allerlei Gemüsesorten durchprobieren, dankeschön dafür 🙂
Das klingt köstlich und wie eine hervorragend passende Beilage zu allerlei italienischen Köstlichkeiten wie Antipasti und marinierter Mozzarella, hach… wenn doch nur schon Abend wäre 🙂