Kleine Erfrischung gefällig? Bei den Temperaturen doch bestimmt!
Da ist dieses köstliche Johannisbeersorbet genau das Richtige! Auf dem Markt habe ich wunderschöne weiße Johannisbeeren ergattert und daraus dieses pipifax einfache Sorbet gezaubert. Wer keine weißen Beeren bekommt, kann natürlich auch zu roten greifen, geschmacklich macht das keinen Unterschied.
Nachdem das Wetter bis auf den Juli so bescheiden war, freue ich mich richtig, dass es pünktlich zu meinem „Eis-Monat“ die passenden Temperaturen hat :).
Vor einem Jahr: mürbe Erdbeer-Vanille-Tarte
Vor zwei Jahren: Heidelbeer-Zitronen-Tarte
Vor drei Jahren: Bruschetta
weißes Johannisbeersorbet
ergibt: ca. 400 ml
Zutaten:
- 500 g weiße Johannisbeeren
- 50g Zucker
- 1 EL Glukosesirup
- 100 ml Wasser
Die Johannisbeeren waschen und von den Rispen entfernen.
Die Beeren mit Zucker, Glukosesirup und Wasser in einen kleinen Topf geben und aufkochen. 5-10 Minuten köcheln lassen. Dann abkühlen lassen und entweder durch ein Sieb streichen oder im Entsafter entsaften.
Den Saft im Kühlschrank abkühlen und dann in der Eismaschine zu Sorbet gefrieren.
Weiße Johannisbeeren haben wir zum Glück im Garten, aber so wenig, dass es kein Sorbet reichen würde. Sie schmecken total fein.
Als Sorbet kann ich sie mir wirklich gut vorstellen. Schönes Rezept!