Apfel & Vanille Madeleines mit brauner ButterApple, Brown Butter & Vanilla Madeleines

Apfel & Vanille Madeleines mit brauner Butter

Madeleines sind so eine heikle Sache. Ich liebe sie. Und sie sind einfach zu machen. Sie sind auch sehr lecker. Aber meistens nur am Backtag, vielleicht noch am Tag danach. Anschließend sind sie trocken, hart, einfach nicht mehr lecker. Mein Gebäck sollte sich aber schon ein paar Tage halten. Das erwarte ich schlicht und einfach. Ich backe nicht nur für einen Tag (außer es kommen natürlich Gäste).

Ich war schon von vielen Madeleines begeistert. Die Begeisterung legte sich schnell. Bis ich diese hier ausprobiert habe. Sie schmecken nicht nur einfach ganz toll nach den verwendeten Zutaten, also Äpfel, der Vanille und der gebräunten Butter, nein sie halten sich auch noch mehrere Tage in einer Blechdose. Dabei bleiben sie immer schön saftig und aromatisch. Ich habe mein Rezept gefunden!

Apfel & Vanille Madeleines mit brauner Butter

Schwierig wird es wohl, wenn ich mich nach Madeleines ohne Obst sehne. Aber das dürfte im Herbst zu verhindern sein. Es gibt ja noch Birnen, Quitten und im Notfall könnte man auch ein bisschen Kürbisfleisch in die kleinen Küchlein schmuggeln.

Ich habe mich bei diesem Rezept mehr oder weniger an die Angaben gehalten, und es nur auf glutenhaltige Zutaten umgemodelt. Ich habe es von dem wundervollen Blog von Aran – Cannelle et Vanille. Sollte man also unter eine Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie leiden, ist dieser Blog eine sehr gute Anlaufstelle für Rezepte. Ansonsten ist er immer wieder schön anzuschauen.

Apfel & Vanille Madeleines mit brauner Butter

Vor einem Jahr: Churros

 

Apfel & Vanille Madeleines mit brauner Butter

Apple, Brown Butter & Vanilla Madeleines

 Madeleines are a delicate thing. I love them and they are super easy to bake. Also they are delicious. But mostly only on the day they are baked, maybe the day after. After that they are dry, hard, just not delicious anymore. But my baked goods should last for a few days. That are just my expectations. I’m not baking things for only one day (except guests are expected).

I already was enthusiastic about many madeleine recipes. But that was gone soon. Until I tried these sweet little gems. They are perfectly delicious! They combine the taste of the apples with the vanilla and the brown butter. AND they are lasting several days in a cookie jar. Whilst that, they are keeping moist and aromatic. I found my recipe!

Apple, Brown Butter & Vanilla Madeleines

It will be different finding a recipe, without fruit, although. But this won’t be necessary in autumn, since there still can be used pears, quinces and even some pumpkin puree.

I found this recipe on the wonderful blog from Aran – Cannelle et Vanille. I just changed the recipe into one with gluten. So if you are suffering under celiac disease, this blog should be one of your favourite sources for recipes. Besides it is just a beautiful blog.

Apple, Brown Butter & Vanilla Madeleines

One year ago: Churros

 

Apple, Brown Butter & Vanilla Madeleines

Flammkuchen mit BergkäseTart Flambée

Flammkuchen mit Bergkäse

Flammkuchen ist im wahrsten Sinne gerade in aller Munde. Überall gibt es ihn und jeder will ihn haben. Als ich meinen gemacht habe, hörte ich auch gleich: „oh, das möchte ich jetzt auch“. Und dabei spricht auch nichts dagegen, denn das Ganze ist mehr als simpel.

Wahrscheinlich dürfte ich meinen Flammkuchen keinen Flammkuchen mehr nennen, da ich auch noch Käse drauf getan habe. Das ist mehr als untraditionell. Aber was will man gegen Käse sagen? Denn alles wird mit Käse eigentlich nur besser (Dessert u.U. ausgenommen). Ist wie mit Sahne. Oder einem Schnitzel. Und deswegen gibt’s bei mir Flammkuchen klassisch mit Käse. Außerdem bin ich gegen Rock the Kitchen ganz harmlos. Wobei das wird als nächstes ausprobiert. Die Kürbis-Nachkoch-Liste ist lang. Nicht zu sprechen von der Kürbis-Nachback-Liste! Kürbis-Desserts in allen Variationen. Schwelg.

Flammkuchen mit Bergkäse

Wichtig ist mir bei einem Flammkuchen deshalb nur eins. Schön dünn und knusprig mit flachem Belag. Mich erinnert das an den Mittelalter-Weihnachtsmarkt in Esslingen. Auch wenn es da gar keinen Flammkuchen, sondern andere herrlich leckere Brotfladen mit allerlei Belag gibt (es gibt auch Flammkuchen, aber den kauf ich nicht).

Nun aber ran an den Speck!

Flammkuchen mit Bergkäse

Vor einem Jahr: Kürbis-Apfel-Suppe

Tart Flambée

Tarte flambée is on everyone’s lips these days. I see it everywhere and everyone longs for it. As I baked mine, the reactions were: “ Oh, I want this, too. Now.“ And there’s nothing to be said against it, because it’s more than simple.

Probably my tarte flambée shouldn’t be called tarte flambée anymore, because I topped it additionally with cheese. That’s more than uncommon. And has nothing to do with the tradition of tarte flambée. But what’s to say against cheese? Usually food gets even better, when cheese is added (desserts excluded). It’s the same as with cream. Or a schnitzel. And for that, I made tarte flambée classic with cheese. The people from Rock the Kitchen were much more creative than me. But theirs will be made next! My pumpkin-cooking-list is long. My pumpkin-baking-list is even longer. Pumpkin desserts in many many variations. Swoon.

Tart Flambée

There is just one thing, that is important to me about tarte flambée. It has to be thin and crispy with a thin topping. It reminds me of the Middle Age Christmas market in Esslingen. They sell something better there than tarte flambée (although they also sell tarte flambée): flat breads fresh from the oven with delicious toppings.

Let’s start the action!

Tart Flambée

One year ago: Squash-Apple-Soup

Hier kaufe ich meine LebensmittelWhere I shop my food

 

Markt Stuttgart Bad Cannstatt Markt Stuttgart Bad Cannstatt
Markt - Gärtnerei Geist Markt - Gärtnerei Geist

 

Vor kurzem gab es in der deutschen Bloggergemeinschaft die heiße Diskussion über Lebensmittel und wo man diese kauft. Eine klasse Idee, da ich immer auf der Suche bin nach den besten Einkaufsmöglichkeiten, denn auch wir kaufen bevorzugt regional und saisonal. Und gerade, wenn man neu in einer Stadt/Region ist helfen einem diese Tipps sicher weiter, wo man gut einkaufen kann. Und ansonsten lernt man sicher auch das ein oder andere Neue kennen.

Da ich Euch auch endlich mal den tollen Markt hier zeigen wollte, hat es mit meinen Tipps etwas länger gedauert. Ich musste ja erst noch Fotos schießen.

Wir leben im östlichen Teil Stuttgarts, in Bad Cannstatt und da wir über kein Auto verfügen, ist unser Einkaufsradius auf die unmittelbare Gegend beschränkt.

 

Markt - Gärtnerei Albeck

 

Mehl:

Hegnacher Mühle, 71334 Waiblingen – Hegnach: Das Getreide bezieht die  Mühle von Bauern in 20 km Umgebung. Einzelne Sorten gibt es auch in Läden in der Umgebung zu kaufen (siehe Internetseite).

Adler Mühle Balingen, Eichstetterstr. 3, 79353 Bahlingen am Kaiserstuhl: Bis zu 30 kg kann man das Mehl auch online bestellen, wenn man nicht in der Nähe wohnt. Sehr praktisch, wenn man als Brotbäcker kein Auto hat.

 

Öl:

Ölmühle Ditzingen, Johannes-Fuchs-Strasse 5, 71254 Ditzingen: Wird auch in verschiedenen Läden in der Region verkauft (z.B. Rewe in Fellbach). Es gibt Sonnenblumen-, Raps-, Walnuss-, Mandel-, Erdnuss-, Sesam-, Olivenöl und viele andere spezielle Öle, einige auch in Bioqualität.

 

Gewürze und getrocknete Kräuter:

Wurzelsepp, Hauptmarkt 1, 90403 Nürnberg: Hier kaufe ich alle Gewürze und Kräuter. Die Qualität ist hervorragend, ebenso wie die Auswahl. Hier wird einem immer geholfen, wenn man auf der Suche nach etwas (außergewöhnlichen) ist. Zudem sind die Angestellten super nett. Mein Lieblings(Lebensmittel)laden. Außerdem gibt es dort auch noch eine große Auswahl an offenen Tees ( es gibt auch immer eine frisch gebrühte Kanne zum Probieren) und Produkte von L’Occitane und ähnlichen Marken.

 

Fleisch und Wurst:

Metzgerei Bienzle, Vaihinger Markt 7, 70563 Stuttgart (es gibt noch eine 2. Niederlassung in Stuttgart-Möhringen): sehr gutes Fleisch, sehr gute Wurst ohne Geschmacksverstärker und künstliche Inhaltsstoffe, ohne Gluten und Laktose

Hoflieferant Munz, Stuttgarter Str. 23, 70469 Stuttgart-Feuerbach: Ein Bio-Metzger in Feuerbach mit sensationellem Fleisch! Das Geflügel kommt vom Bioland Bauernhof, das Schweine- und Rindfleisch von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch-Hall. Das beste Rindfleisch das wir je gekostet haben, stammte von hier. Das ganze hat natürlich auch seinen Preis. Die Wurst fand ich allerdings nicht so berauschend.

 

 

Markt - Gärtnerei Albeck Markt - Gärtnerei Albeck

 

Markt - Gärtnerei Geist

Markt Stuttgart – Bad Cannstatt:

Obst, Gemüse, Kräuter:

Gärtnerei Geist (es gibt auch eine Auswahl an Blumen): unser Lieblingsstand, lokale Produkte, vieles aus eigenem Anbau

Gärtnerei Albeck: hier werden nur Produkte aus eigenem Anbau verkauft, alles ist biologisch angebaut (nicht zu verwechseln mit dem Demeterstand, die alles haben, egal zu welcher Jahreszeit!). Hier gibt es die besten Tomaten! Außerdem gibt es auch ungewöhnliches Gemüse dort, z.B. Zucchiniblüten, lila Frühlingszwiebeln, Mandeln oder Mini-Paprika.

Blumen:

Ulrich Steinle: Dieser Stand hat fast nur Blumen (bis auf eine kleine Auswahl an Gemüse). Die Auswahl ist herrlich von Schnittblumen, bis zu fertigen Sträußen. Außerdem gibt es das alles für kleines Geld. Hier komme ich selten vorbei, ohne was mitzunehmen.

 

Markt - Käse Widmann Markt - Käse Widmann
Lieblingskäsefachverkäuferin Herr Widmann

 

Käse:

Käse Widmann: Der beste Ort um Käse zu kaufen. Der Inhaber Herr Widmann verkauft immer am Samstag in Bad Cannstatt. Unsere Lieblingskäseverkäuferin ist auch auf einem Bild zu sehen. Sehr empfehlenswert! Käse Widmann hat noch weitere Stände in Stuttgart, Baden-Württemberg und sogar in Hessen, außerdem gibt es auch einen Laden in Waiblingen.

 

Eier & Geflügel: Eier Bleyer: Ein Stand der diverses Geflügel, Kaninchen, manchmal auch Lamm (angelblich auch Wild, hab ich aber noch nicht gesehen) verkauft, ebenso wie verschiedene Eier verkauft. Dort kaufen wir die Naturland-Bio-Eier vom Bromberghof in Sachsenheim-Ochsenbach.

 

 

Markt - Gärtnerei Geist Markt - Gärtnerei Geist

 

 

 

Artischocken Blumen

Blumen

 

 

 

Market Stuttgart Bad Cannstatt Market Stuttgart Bad Cannstatt
Market - Gärtnerei Geist Market - Gärtnerei Geist

 

Recently there were some discussions in the German bloggersphere about where to buy food. Where to get the best, local, in season food. Astrid from Arthurs Tochter created a site on her blog, where she’s collecting all the tips from bloggers in Germany. I love that idea, since I’m also constantly looking for the best places to shop my food. I prefer it local. If it’s flour, vegetables or meat. Fish is really challenging. At least I make sure the fish is marked with the MSC sign (if it’s not from an aqua culture or fresh water, but from the sea).

So I was quite intrigued to take part of this idea. It took a few weeks, because I also wanted to show you our beautiful market here. Finally!

We live in the the eastern part of Stuttgart and don’t own a car, so our radius where we shop is limited.

Market - Gärtnerei Albeck

 

Flour:

Hegnacher Mühle, 71334 Waiblingen – Hegnach: The grain comes from farms 20 km around the mill. It can also be bought in stores in the region

Adler Mühle Balingen, Eichstetterstr. 3, 79353 Bahlingen am Kaiserstuhl: up to 30 kg, you can also purchase the flour online, which is great for bread bakers without car

 

Oil:

Ölmühle Ditzingen, Johannes-Fuchs-Strasse 5, 71254 Ditzingen: is also distributed in various shops in the region. Offers sunflower, canola, walnut, almond, peanut, sesame, olive oil and a lot of other special oils. They offer some oils in organic quality.

 

Spices & Dried Herbs:

Wurzelsepp, Hauptmarkt 1, 90403 Nürnberg: I buy all my spices and dried herbs there. The quality is amazing, as well as the variety. It never happened to me, that I searched for something and they couldn’t help me. Also they are super friendly there. My favourite food shop. They also have different open teas (they always have a pot with fresh tea for trying – lovely) and beauty products from L’Occitane and other brands.

 

Meat:

Metzgerei Bienzle, Vaihinger Markt 7, 70563 Stuttgart (they have a second dependence in Stuttgart-Möhringen): very good meat and sausages (wurst), the sausages don’t contain flavour enhancer, gluten, lactose

Hoflieferant Munz, Stuttgarter Str. 23, 70469 Stuttgart-Feuerbach: An organic butcher in Feuerbach with sensational meat. The poultry is from a Bioland farm, the pork and the beef are from the Erzeugergemeinschaft Schwäbisch-Hall. The best beef we’ve ever tasted, was from here! Of course all this comes at a price. The Sausages weren’t to my taste.

 

Market - Gärtnerei Albeck Market - Gärtnerei Albeck

 

Market - Gärtnerei Geist

Market Stuttgart – Bad Cannstatt:

Fruits, Vegetables & Herbs:

Gärtnerei Geist (they also have a range of flowers): our favourite stand, with almost only local produce and a lot from their own farms

Gärtnerei Albeck: they only sell their own produce, which is all organic. They have the best tomatoes! And a lot of uncommon things like zucchini flowers, mini peppers, purple spring onions, almonds etc. (don’t mix it up with the Demeter stand, that sells everything, regardless of the season!)

Flowers:

Ulrich Steinle: The market stand with almost just flowers (and a small range of vegetables) has the most beautiful flowers and bouquets for small money.

 

Market - Käse Widmann Market - Käse Widmann
Favorite cheese salesperson Mister Widmann

 

Cheese:

Käse Widmann: It’s the best place in Stuttgart to buy cheese! The owner Mr. Widmann also sells at the stand in Bad Cannstatt. It’s always a pleasure! They have a lot of stands in Stuttgart, Baden-Württemberg and even Hessen, as well as a shop in Waiblingen, look it up on their homepage!

Eggs & Poultry: Eier Bleyer: A stand selling different poultry, rabbit, sometimes lamb (should have also game, but I’ve never seen it, yet) and also different eggs. There we buy organic eggs, that are Naturland certified from the Bromberghofin Sachsenheim-Ochsenbach.

 

Markt - Gärtnerei Geist Markt - Gärtnerei Geist

 

 

 

Artischocken Blumen

Blumen