Frozen Yogurt (Joghurt?) ist einfach was leckeres. In Erlangen – neben meiner Heimat gelegen – gibt es einen kleinen Laden mit gaaaanz leckerem Frozen Yogurt. Den gibt es da schon richtig lange, aber ich komme da einfach nur sehr selten hin. Weder in Nürnberg, noch hier habe ich bisher etwas vergleichbares entdeckt. Aber frau verfügt ja über eine Eismaschine, warum also nicht selber machen?
Das tolle daran ist, es ist pipifax einfach. Man muss nicht wie beim normalen Eis erst eine Masse aus Eigelben erhitzen und dann wieder abkühlen lassen etc. pp. Nein man mischt einfach alles und schmeißt es in die Eismaschine und voilá: Frozen Yogurt! Das Geheimnis: griechischer (oder türkischer) Joghurt mit 10% Fett. So wird es trotzdem nicht steinhart im Gefrierschrank.
Und es schmeckt wie Frozen Yogurt schmecken soll! So schön erfrischend und leicht. Einfach lecker. Die erste Fuhre haben wir pur ohne alles hergestellt. Lecker, lecker. Beim zweiten Mal haben wir zusätzlich Zitronenschale und -saft rein gemischt. Auch sehr lecker. Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt, wobei ich finde erfrischend fruchtiges passt eher, als Sachen, wie z.B. Schokolade. Normalerweise gibt es Frozen Yogurt ja immer ohne alles, aber dann mit Fruchtsoße und dem ganzen Klimbim oben drauf. Da wir aber nie über Fruchtsoßen verfügen und ich auch viel zu faul bin eine herzustellen, wenn ich mal schnell ein Eis/Yogurt will, ist die elegantere Variante, einfach vorher schon die Früchte unterzumischen.
Zur Zeit ist es ja noch so warm, dass man getrost ein Frozen Yogurt machen kann!
Außerdem möchte ich diesen leckeren Frozen Yogurt bei zorra einreichen und ihr auf diesem Wege mit einer Portion zum 7-jährigen! Blogjubiläum gratulieren! (Diesen Monat ist wohl Event-Monat hier.)
Vor einem Jahr: glutenfreie Butterkekse
Frozen Yogurt mit Zitrone
ergibt eine sehr große Portion (evtl. Mengen halbieren)
Zutaten:
-
130 g Sahne
-
130 ml Milch
-
200 g Zucker
-
500 g griechischer/türkischer Joghurt mit 10% Fett
-
Zitronenschale und -saft einer Zitrone
Alle Zutaten mischen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. In die Eismaschine füllen und zu Frozen Yogurt gefrieren lassen.
Frozen Yogurt is something I admire, since years and years ago, a Frozen Yogurt shop opened in Erlangen – a city nearby my home town. Unfortunately I can count the opportunities I had to eat there. I didn’t found something comparable here or in Nürnberg.
But we have an ice cream maker! The great thing about this frozen yogurt is, it’s totally easy! No heating and cooling egg-mixtures, no, just mixing, freezing, eating. The secret is Greek (or Turkish) yogurt with 10% fat! That makes it creamy and that even (almost) right from the freezer. And it tastes like it has to taste: refreshing and light! Just perfect!
The first batch we made, was pure, without any additions. Yummy yummy. But normally frozen yogurt comes with fruit sauce and sprinkles or chocolate shavings or anything you wish for. But as I never have fruit sauce at home and I’m too lazy to make some, when I want to eat ice cream/frozen yogurt, why not mixing in the fruit before? So to the second batch we added lemon zest and juice. It was a delight! So no boundaries to your fantasy here! You can add anything fruity and refreshing.
And if it’s still so warm at your place, like here, nothing stands in the way to make a batch of that wonderful frozen yogurt!
Furthermore I submit this delicious frozen yogurt to zorra’s event to her 7th(!) blog anniversary! Happy bloggaversary!
One year ago: gluten-free Sugar Cookies
Lemon Frozen Yogurt
this makes a large batch (half the recipe if you like)
Ingredients:
-
130 g (full-fat) cream
-
130 ml milk
-
200 g sugar
-
500 g Greek/Turkish Yogurt 10% fat
-
lemon zest and juice of one lemon
Mix all the ingredients together, until the sugar is dissolved. Fill it into your ice cream maker and freeze according to the manufacturer’s instructions.
muss ich unbedingt probieren, solang das Wetter so schön bleibt!:-) danke fürs Rezept und deine tolle Bilder:-))
Tja-da muss ich Dich wohl nächstes Jahr mal im Sommer besuchen kommen um daran teilzuhaben!
Die Bilder (vorallem das erste) sind echt wieder klasse geworden!!!
Bitte das erste für mich und meine neue Küche vormerken.
besitos ma
Bis jetzt war nicht so der Frozen-Joghurt-Fan. Bis jetzt! Deine Fotos haben mich überzeugt. Wird bald mal nachgemacht. Danke fürs Mitmachen und die Glückwünsche.
Wunderschöne Bilder! Liebe Grüße!
Wow, das hört sich richtig, richtig lecker an!
Hab mir diese Woche zum ersten Mal einen richtigen Frozen Yogurt gekauft und es war einfach total lecker! Allerdings fande ich es schon ziemlich teuer (gut, es war in London, aber 3,80 Pfund für eine kleine Portion? Neee…)
Sofort kam mir der Gedanke: Hey, du hast ja auch eine Eismaschine, die du noch nie benutzt hast! Ich werde demnach sehr bald dein Rezept ausprobieren, vor allem, weil ich Zitrone einfach genial finde!
Ich habe nur eine Frage: du sprichst von einer „sehr großen Portion“. Meinst du, es passt eventuell in eine ganz normale, leere Eisschachtel (ca. 1000ml) oder ist es noch viel mehr? Habe leider wirklich keine Erfahrungen mit dem selber Eis-machen, deshalb bin ich da noch ein bisschen unbeholfen…
Und kann ich den Frozen Yogurt denn dann eine Weile im Tiefkühler lassen oder wird er irgendwann total hart…?
Vielen Dank für deine Hilfe! 🙂
Frozen Jogurt ist echt super einfach zu machen!
Eine 1l Eisschachtel ist ausreichend für die Menge, ganz so viel ist es dann doch nicht ;).
Du kannst das Frozen Yogurt dann eine Weile einfrieren, dass ist kein Problem. Wahrscheinlich wird es mit der Zeit härter, unsere Temperaturen für Tiefkühlgeräte sind einfach nicht optimal für Eis, deshalb das Eis/Frozen Yogurt einfach 10 Minuten bevor du es essen willst rausstellen, dann hat es wieder die richtige Konsistenz.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Eis machen, ich mache das leidenschaftlich gerne :). Berichte mal anschließend davon!
Liebe Grüße
buying cialis online forum As your heart failure progresses, you may need additional treatments to manage the complications of heart failure, including medications to help support your kidney function or lifestyle changes to cope with the fatigue and weakness that heart failure can cause
how to enhance viagra effects Use of antibiotics other than doxycycline increases the risk of patient death
At this time, Zhao Ling showed a smile all over his face generic 5mg cialis best price I felt sick, exhausted and swollen and my symptoms seemed much stronger than our previous pregnancy
BTM may be used for dose finding studies, bridging studies, and, hopefully, for monitoring the antiosteoporotic treatment 5 mg cialis generic india Lebensjahr stabile Schwangerschaftsraten auch nach mehreren Zyklen 7, 5 und 10
I am truly grateful to the owner of this web site who has shared
this enormous piece of writing at here.
buy clomid whiskers, guard, awl, auchene, and zigzag hair, mouse follicles are generally not subject to developmental and gender specific hair patterning
Cheap insulin delivery Discounted Prandin for diabetes Purchase Online
Cheap diabetes medication for sale online Diabetes medications on the dark web
with delivery by mail, where to buy?
Hey guys, I know not many people use Blogspot anymore, but I’m trying to add some music to may page. I keep finding really bad explanations for how to upload music. I’ve already uploaded my music onto various websites so they are in URL format, but I don’t know where to go from there. Anybody care to help?.
WordPress is up and running on my host — but it completely mismatches my site’s existing theme/CSS. How hard would it be to modify/write a new theme to make it fit in? Is there an easier way to do this?.