Ich suchte nach einem grünen Bohnenrezept und meinem Aufruf bei Twitter folgten einige Empfehlungen. Juliane verwies mich auf ein Blogrezept von ihr, das mich sofort ansprach. Grüne Bohnen mit Pasta, Zitronensauce und Knoblauchbröseln!
Das ganze ist geschwind in einer guten halben Stunde zubereitet und somit perfekt für die schnelle Feierabendküche. Dabei ist es aber ein Gericht das trotzdem viel hermacht!
Man benötigt auch keine speziellen Zutaten was außerordentlich praktisch ist und somit den Gang zum Supermarkt nach Feierabend unnötig macht.
Ich mag grüne Bohnen sehr, finde aber dass sie ein eher unterschätztes Gemüse sind. Sie sind selten der Star in einem Gericht und werden schnell als simple Beilage abgestempelt, gerade wenn es vegetarisch bleiben soll. Da ich unter der Woche so gut wie nie Fleisch zu Hause habe, gibt es eigentlich immer vegetarische Gerichte.
Was sind eure liebsten vollwertigen grüne Bohnen Rezepte?
Vor einem Jahr: Möhrengrünpesto mit Kürbiskernen
Vor zwei Jahren: Brombeer-Pfirsich-Crumble [glutenfrei]
Vor vier Jahren: Flammkuchen mit Bergkäse
Vor fünf Jahren: Pfirsich Shortbread
Vor sechs Jahren: Apfeltarte
grüne Bohnen mit Zitronenpasta und Knoblauchbröseln
nach einem Rezept von Schöner Tag noch!
Zutaten:
- 250 g grüne Bohnen
- 250 g lange Nudeln
- etwa 2 EL Butterschmalz
- 1 kleine Schalotte, fein gehackt
- 125 ml Sahne
- 125 ml Gemüsebrühe
- 1 EL fein abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
- 1 EL Zitronensaft
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
- 25 g Semmelbrösel
- 1 Zweig Minze, Blätter gehackt
- 1 Zweig französischer Estragon, Blätter gehackt
Einen großen Topf mit Wasser aufkochen.
Die Bohnen waschen und die Enden abschneiden. Sehr lange Bohnen halbieren.
Die Bohnen für 10 Minuten im Wasser kochen. Abschöpfen, kalt abbrausen und abtropfen lassen.
In dem Wasser die Pasta nach Packungsanleitung garen.
Währendessen die Schalottenwürfel in einem kleinen Topf in etwa 1 EL Butterschmalz bei geringer Hitze andünsten. Sind die Würfel weich, Sahne, Gemüsebrühe und Zitronenschale dazugeben und bei kleiner Hitze simmern lassen.
Die Sauce mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Bei kleiner Hitze warmhalten.
In einer kleinen Pfanne 1 EL Butterschmalz schmelzen und die Semmelbrösel darin goldbraun anrösten. Dann den Knoblauch dazugeben und 1 Minuten weiterrösten.
Die Pasta abgießen und abtropfen lassen.
Die Pasta mit den Bohnen, der Zitronensauce und den Kräutern vermengen.
Auf Tellern anrichten und mit den Knoblauchbröseln garnieren.
Sehr Lecker! Schon beim Lesen bekomme ich Appetit auf dieses Essen.
Herzliche Grüße
Renate
Das freut mich, hoffentlich wird es dir auch so gut munden!
Herzliche Grüße
Lena
Freut mich sehr, dass dir das Bohnenrezept auch so gut gefallen hat. Hätte ich jetzt sehr gerne 1x um Mittagessen, bitte!
Liebe Grüße!
Ja, deine Tipps waren super!
Liebe Grüße!
Uii, das sieht ja lecker aus und es liest sich so köstlich. Genau das hätte ich jetzt gern zum Abendessen 😉
Lieben Gruß,
Jenny
Wie gesagt ist das Gericht ganz schnell gemacht 😉 und wirklich köstlich! Vielleicht laufen dir ja demnächst ein paar grüne Bohnen über den Weg!
Herzliche Grüße
Stimmt, grüne Bohnen sind wirklich unterschätzt. Ich muss gestehen, dass ich da oft auch nicht sehr kreativ bin, obwohl ich sie gerne esse. Das Rezept kommt auf jeden Fall mit auf die Liste, danke an dich und Juliane dafür!
Liebe Grüße!
Dani
Gern geschehen ;).