Ich weiß ich hatte gesagt der Spargel-Spätzle-Salat wär das letzte Spargelgericht für diese Saison, aber da ich den Mai über im Urlaub war muss ich die restliche Spargelsaison intensiv nutzen und dieser Spargelsalat mit Nüssen und Orange war so unglaublich lecker, dass ich ihn Euch nicht bis nächstes Jahr vorenthalten kann!
Das Rezept lungert schon seit Ewigkeiten bei mir auf meinem Pinterest Board herum. Entdeckt hab ich es bei Uwe und seit Jahren grinst mich das köstliche Bild an. Nun hab ich mich endlich aufgerafft und den Salat nachgekocht. Es liegt auf jedem Fall nicht am Rezept, dass es so lange gedauert hat, das ist nämlich nicht schwierig. Aber ich neige einfach dazu Rezepte aus Kochbüchern vorzuziehen, als aus dem Internet. Einfach weil es einfacher ist das Buch in die Hand zu nehmen, als ein Tablet oder das Rezept nachschauen und auszudrucken. Geht es euch auch so?
Ich hab das Rezept mehr zu meinem Gusto verändert und es orangiger gemacht. Die Aromen und Texturen passen einfach wunderbar zusammen und ich stelle mir den Salat super zum Grillen vor! Auf jeden Fall vormerken für das nächste Jahr!
Vor zwei Jahren: Grand Hugo – unser Sommercocktail
Vor drei Jahren: Blätterteigtaschen mit Zucchini und Feta
Vor fünf Jahren: Arroz con leche… lo mejor
lauwarmer Spargelsalat mit Nüssen und Orange
nach High Foodality
ergibt: 4 Portionen
Zutaten:
- 1 kg g grüner Spargel
- 2 Bio-Orangen
- 40 g Pinienkerne
- 100 g Cashewkerne
- 50 g Walnusskerne, in Stücke gebrochen
- 3 EL Haselnussöl
- 3 EL + 2 EL Olivenöl
- 4 EL Orangenessig (z.B. von Fet a Soller; es geht aber auch Balsamico Bianco)
- optional: 10 g Parmesan, grob gerieben oder dünn gehobelt
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Den Spargel waschen und die Enden abknipsen.
Die Schale von den Orangen abreiben. Die Filets aus den Orangen schneiden und den Saft auffangen.
Die Nüsse jeweils getrennt in einer Pfanne ohne Fett anrösten, da alle unterschiedliche Bräungunszeiten benötigen.
Den Orangensaft mit dem Haselnussöl, 3 EL Olivenöl und dem Orangenessig in einem Glas verschütteln.
In einer großen Pfanne den Spargel in zwei Portionen im restlichen Olivenöl anbraten bis er gar ist, aber trotzdem noch Biss hat. Das dauert je nach Spargeldicke zwischen 5 – 10 Minuten (Oder länger, wenn ihr Monsterspargel habt, aber den kann ich sowieso nicht empfehlen. Ich mag ihn am liebsten schön schlank).
Den ganzen Spargel wieder zusammen in die Pfanne legen und mit der Hälfte des Dressings übergießen. Kurz einkochen lassen.
Den Spargel auf eine Platte legen und mit dem warmen Dressing übergießen. Mit den Nüssen und den Orangenfilets bestreuen. Mit dem restlichen Dressing beträufeln und mit Orangenzeste garnieren. Wer mag kann noch etwas Parmesan darüber streuen, den braucht es aber nicht unbedingt.
Sofort genießen!
Das sieht großartig aus und wird gleich gespeichert – so ganz digital 😉 Ich weiß genau was du meinst mit Buch vs. Online! Bücher sind soviel praktischer, nur leider vergesse ich sie viel zu oft, da mir bei der Menüplanung meist Pinterest (und mittlerweile auch die (ebenfalls digitalen) Menüpläne der Vorjahre helfen. Einfach Macht der Gewohnheit, denke ich…
Liebe Grüße,
Dani
Ich koche und suche viel zu sehr nach Zutaten und da funktioniert das mit einem Buch einfach viel besser als mit Pinterest. Ich schaue in meinen Büchern (oder in meiner Evernote Datenbank) nach den Zutaten die ich zu Hause habe (und wegmüssen 😉 ) und wähle so passende Gerichte aus.
Bei Pinterest sehe ich die Zutaten nicht, muss mich erst durch die Fenster klicken und merke dann wenn ich anfange zu kochen, dass mir was fehlt ;).