Heute gibt es einen geliebten Klassiker! Rote Beete Salat, in diesem Fall mit gelber Beete zubereitet – ist aber geschmacklich gleich – nach fränkischer Art. Das heißt er schmeckt ähnlich wie der Salat aus dem Glas (den ich schon seit meiner Kindheit liebe!), nur frischer. Das ist mir immer noch der liebste Salat mit Roter Beete, da er sauer ist, gut gewürzt und leicht. Mich erinnert er vom Dressing her etwas an Kartoffelsalat. Kartoffelsalat natürlich auch mit einem Essig-Brühe-Dressing, klassisch süddeutsch. In Nürnberg wird er übrigens liebevoll „Roude Ruum“ Salat genannt.
Bis vor kurzem kannte ich kaum Arten Rote Beete zuzubereiten, aber dieser Salat war immer eine. Aber ein eigener Garten lässt einen zum Glück erfinderisch werden! Das wird also nicht das letzte Rezept mit meiner geliebte Beete bleiben!
Vor einem Jahr: Frozen Joghurt mit Zitrone
Vor zwei Jahren: glutenfreie Butterkekse
Vor drei Jahren: Triple Mousse
fränkischer Gelbe Beete-Salat
für 2 Personen
leicht abgewandelt aus dem wundervollen Kochbuch Sadd und Dsufriedn Das Neue Nürnberger Kochbuch
Zutaten:
-
2-3 rote/gelbe Beete, ca 500 g
-
60 ml Rotweinessig
-
125 ml Wasser
-
Salz
-
Pfeffer
-
1/2 TL Zucker
-
1 kleine Zwiebel
-
1 Nelke
-
1 Lorbeerblatt
Die rote Beete in Salzwasser gar kochen oder dämpfen. Abgießen, abschrecken und kurz auskühlen lassen. Die Haut mit einem kleinen Messer abziehen.
Die Wurzeln in Scheiben schneiden oder hobeln. Ob dickere oder dünne Scheiben, bestimmt ihr.
Die Zwiebel fein würfeln und mit den anderen Zutaten (außer der Beete) in einem kleinen Topf aufkochen und 15 Minuten kochen lassen.
Die Marinade heiß über die Beete geben. Am besten einige Stunden durchziehen lassen, optimal wären 24 Stunden. Aber auch bereits nach 30-60 Minuten schmeckt der Salat sehr lecker!
Gelbe Bete, so strahlt die Sonne im Herbst vom Teller herauf. Da muss ich mal auf dem Markt die Augen offen halten 🙂
Sieht sehr lecker aus! Ich habe auch grade einige Rote Beeten daheim, da kommt mir dein Salatrezept grade recht 🙂