Kohlrabi ist nicht gerade mein Lieblingsgemüse. Er schmeckt mir einfach zu kohlig, hat dabei aber eine tolle Konsistenz. Eher schwierig. Als Kind hab ich ihn aber gerne roh gegessen und an einen kohligen Geschmack kann ich mich damals gar nicht erinnern. Schon komisch!
Nachdem die Ursprungspflänzchen auf dem Feld von Erdflöhen verspeist wurden, haben wir ihn aber trotzdem angepflanzt. Ich gestehe, dass es nur passierte weil er lila war. An Gemüse in ungewöhnlichen Farben kann ich einfach nicht vorbeigehen.
Der Vorteil ist, dass man den Kohlrabi jetzt jung ernten kann. Somit hat man nicht so große Ömmel daheim, der Kohlrabi ist wesentlich zarter und der Kohlgeschmack soll (!) geringer ausgeprägt sein.
Von der Zartheit konnte ich mich überzeugen, das andere naja bleibt mal dahingestellt. Meine Mutter bot mir ein Rezept an, dass sie früher auch schon häufiger gemacht hat und das den Kohlrabi mit Zitrone und Minze auf den Tisch bringt. Ich kann mich zwar nicht erinnern das Gericht mal daheim gegessen zu haben, aber Zitrone und Minze ließen mich aufhorchen. Die Aromen überdecken den kohlartigen Geschmack etwas und passen perfekt zu der Frische junger Kohlrabi.
Ein einfaches, schnelles vegetarisches Gericht, dass mit Polentaschnitten auch als Hauptgericht glänzt.
Vor einem Jahr: Erdbeertörtchen mit Joghurt-Limetten-Mousse
Vor zwei Jahren: Pfirsich-Tartelettes
Kohlrabi mit Zitrone und Minze
nach einem Rezept aus Vegetarisch kochen. Schnell, einfach und raffiniert bzw. Schnelle vegetarische Küche von Elisabeth Fischer (der Inhalt der Bücher ist exakt gleich)
Für 2 Personen
Zutaten:
-
Butterschmalz
-
3 – 4 kleine junge Kohlrabi, geschält und dünn gehobelt
-
100 ml Gemüsebrühe
-
1 Bio-Zitrone, Saft und abgeriebene Schale
-
1 EL Minze, fein gehackt
-
Salz
-
50 ml Sahne (optional)
Etwas Butterschmalz in einer großen Pfanne schmelzen.
Den Kohlrabi dazugeben und bei mittlerer Hitze 5 Minuten andünsten, nicht anbraten!
Die Brühe, den Zitronensaft und die Zitronenschale dazugeben und weitere 5 Minuten andünsten. Der Kohlrabi soll noch Biss haben!
Die gehackte Minze unterrühren und mit Salz abschmecken. Wer mag kann noch etwas Sahne unterrühren, das schmeckt auch sehr lecker.
Dazu passt sehr gut Polenta/Polentaschnitten.
Das Auge isst ja immer mit, und wenn es dann eine so schöne Farbe erblickt, ist es um es geschehen. Diese Kombination könnte auch mir den Kohlrabi wieder näher bringen, ist also notiert 🙂 Viele Grüße!