Lust auf Kekse habt ihr doch auch sicherlich hin und wieder? Sich dann aber hinstellen und welche backen ist aber eine andere Hausnummer. Dann darf ich euch jetzt verraten, dass dieser gigantische Riesenkeks ganz schnell nur mit einem Löffel zusammengerührt ist!
Und hey wer wollte nicht schon immer mal so einen riesigen Keks haben? Dieser Keks ist mehr ein Kuchenkeks. Schmeckt wie ein Chocolate Chip Cookie ist aber allgemein weicher, am Rand aber knusprig. Ich bin im richtiggehend verfallen und alle die auf der Arbeit genascht haben waren total begeistert!
Hach, große Keksliebe!
Solltet ihr keine tolle gusseiserne Pfanne haben (die übrigens sehr praktisch und gar nicht teuer sind), dann geht auch eine andere ofenfeste Pfanne (ohne Plastikteile) oder eine 24 cm Springform.
Vor zwei Jahren: Maispesto
Vor drei Jahren: fränkischer Gelbe Beete-Salat
Vor fünf Jahren: Pfirsich-Shortbread
Vor sechs Jahren: Mini Hokkaido-Kürbis-Quiches und nussiger Feldsalat
Chocolate Chip Cookie Kuchen aus der Pfanne
nach einem Rezept von Martha Stewart
Zutaten:
- 85 g Butter, zimmerwarm
- 50 g brauner Zucker
- 50 g weißer Zucker (oder 100 g brauner Zucker insgesamt)
- 1 Ei, zimmerwarm
- 1 TL Vanilleextrakt
- 110 g Weizenmehl Type 405
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Fleur de Sel
- 100 g Schokotröpfchen (Zartbitter)
Den Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze (160° C Heißluft) vorheizen.
Die Butter mit dem Zucker verrühren. Das Ei und den Vanilleextrakt einrühren. Mehl, Natron, Salz unterrühren. Zum Schluss die Schokotröpfchen untermengen.
Eine ofenfeste Pfanne (z.B. aus Gusseisen) oder eine Springform mit 24 cm Durchmesser verwenden. Für den Boden ein passendes Stück Backpapier ausschneiden. In die Pfanne legen oder in die Form spannen und einfetten. Den Keksteig gleichmäßig auf dem Backpapier verteilen.
Etwa 20 Minuten backen bis der Keks goldbraun ist.
Den Keks abkühlen lassen bis er handwarm ist, denn lauwarm mit geschmolzenen Schokostückchen schmeckt er besonders gut!
Ha, das ist mal ne Idee! Auf Kekse aus der Pfanne wäre ich nie gekommen. Klingt aber logisch. Und gut. Danke! 🙂
LG
Sabrina
Und da der Kekskuchen so schnell zusammengerührt und gebacken ist, gibt es auch keine Ausrede mehr ;).
Liebe Grüße
Lena