Pesto geht immer! Und wie ihr vielleicht schon bemerkt habt muss es nicht immer einfach nur Basilium sein (was auch blöd ist, wenn man keinen Basilikum daheim hat). Ich habe Euch ja schon Blumenkohlpesto, Erbsenpesto und Mangoldpesto vorgestellt und heute geht es wieder in die Gemüserichtung und es wird gelb! Wunderschönes gelbes Maispesto!
Mit Mais wissen die meisten wahrscheinlich nicht viel mehr anzufangen als Mais vom Grill mit Kräuterbutter, was ja auch sehr lecker ist, aber darüberhinaus denkt ihr jetzt wahrscheinlich an diesen unsäglichen Mais aus der Dose. Pfui, Deibel!
Dieses Maispesto ist so richtig schön sommerlich (und man kann es auch noch in den Herbst schmuggeln, da es da ja oft noch frischen Mais gibt) und funktioniert mit diesen köstlichen frischen Kolben Mais, die Euch am Markt anlächeln. Mais aus der Dose ist hier Tabu!
Vor einem Jahr: Fränkischer Gelbe Beete Salat
Vor zwei Jahren: Frozen Yogurt mit Zitrone
Vor drei Jahren: Pfirsich Shortbread
Vor vier Jahren: Mini Hokkaidokürbis-Quiches und nussiger Feldsalat
Maispesto
nach einem Rezept von Lottie + Doof
Zutaten:
- 3 frische Maiskolben, die Körner heruntergeschnitten
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Meersalz
- Pfeffer
- 1/4 TL Paprikaflocken
- 25 g Parmesan, gerieben, plus mehr zum Servieren
- 20 g Pinienkerne, geröstet (alternativ: gehackte Mandeln)
- ca. 80 ml Olivenöl (ich gebe Olivenöl nach Gefühl zu)
- ca. 30 Basilikumblätter, grob zerissen
- optional: 4 Scheiben Bacon, rausgebacken und grob zerkümelt
Wenn ihr Bacon verwendet (der kommt am Ende auf das fertige Gericht), dann verwendet das Baconfett zum Anbraten des Maises, ansonsten etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
Mais, Knoblauch, etwas Salz, Pfeffer, Paprikaflocken in die Pfanne geben und den Mais anbraten, bis er gar, aber noch bissfest ist. Der Mais sollte bräunen. Ein Viertel der Maiskörner zur Seite legen, die restlichen in einen Foodprocessor oder Blitzhacker geben und Parmesan und Pinienkerne zugeben und pürieren. Nach und nach das Olivenöl zugeben und pürieren bis das Pesto einigermaßen glatt ist. Abschmecken und die restlichen Maiskörner und den Basilikum unterheben.
Pasta kochen und bei Bedarf etwas Pastawasser zurückbehalten um das Pesto zu verdünnen (je nach Vorliebe). Pasta und Maispesto vermengen, mit Bacon bestreuen und mit dem restlichen Parmesan servieren.
Hi, das hört sich ja mal echo interessant an! Normalerweise esse ich den Mais ganz normal gegrillt mit Butter und Salz, aber auf so etwas muss man erst mal kommen. Das merke ich mir 🙂
Gegrillt ist Mais ja auch super, aber das Pesto ist echt lecker und mal was anderes.
Pesto geht tatsächlich immer! Tolle Idee, so ein cremiges Maispesto…
Liebe Grüße,
Dani