Vor ein paar Monaten bloggte Heidi auf 101 cookbooks diesen Salat. Im Original „the greenest salad“. Grüner geht es auch wirklich nicht, denn dieser Salat vereinbart grünes Gemüse, Obst (Avodados sind Beeren!) und Nüsse zu einem Gericht, dass durch seine verschiedenen Konsistenzen und Aromen besticht. Er ist daher viel mehr als ein einfacher grüner Salat, er ist grüner als grün.
Wer seine Probleme hat Brokkoli adequat zu verarbeiten, hat bei diesem Salat die Gelegenheit! Ich mag Brokkoli sehr gerne und in diesem Gericht passt er perfekt, denn er trägt zur Konsistenzvielfalt bei.
Vor einem Jahr: glutenfreier Orangen-Polenta-Kuchen
Vor zwei Jahren: Hackbraten à la Jamie
Vor drei Jahren: Überbackene Tofunocken mit Tomatensauce
Brokkoli-Avocado-Salat
nach einem Rezept von 101 cookbooks
für 2 – 4 Personen (je nachdem, ob zur Brotzeit oder als Beilage)
Zutaten:
- 1 Römersalatherz
- 1 kleiner Brokkoli
- 1 Avocado
- 30 g Pistazienkerne
- 20-30 g Parmesan, grob gehobelt
- Salz, Pfeffer
- 6 EL Olivenöl
- 2 EL Holunderblütenessig (alternativ: weißer Balsamico oder Weißweinessig)
- 1 TL Honig
- 1 TL Dijonsenf
Den Brokkolistiel schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Den Rest in kleine Röschen teilen. Alles waschen und abtropfen lassen.
Einen mittelgroßen Topf mit Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Das Wasser salzen und den Brokkoli 1 Minute darin garen. Er soll noch schön knackig sein und leuchtend grün bleiben. Abgießen, unter kaltem Wasser abkühlen und abtropfen lassen.
Den Boden vom Salat abschneiden, dann längs vierteln. Die Viertel quer in 1,5 cm breite Streifen schneiden. Waschen und trocken schleudern.
Die Avocado halbieren und den Kern entfernen. Die Hälften halbieren und aus der Schale lösen, dann quer in Scheiben schneiden.
Die Pistazien in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie anfangen zu duften. Abkühlen lassen und grob hacken.
Für das Dressing, Öl, Essig, Honig und Senf in ein Schraubglas geben, verschließen und kräftig schütteln.
Auf einer großen Platte erst den Salat, darauf den Brokkoli und die Avocadoscheiben verteilen. Mit den gehackten Pistazienkernen bestreuen (wer mag kann auch alles in einer Schüssel mischen, ich mag es lieber auf einer Platte). Alles mit frischgemahlenem Pfeffer und Salz würzen und das Dressing gleichmäßig über den Salat geben. Zum Schluss mit dem grob geriebenen Parmesan bestreuen.
Liebe Lena,
uns hat der Salat ganz wunderbar geschmeckt, vielen Dank fürs Rezept! 🙂
Liebe Grüße,
Dani
http://flowersonmyplate.de/brokkoli-avocado-salat/