Diese Kartoffelwaffeln mache ich jetzt schon viele Jahre immer wieder und ich freue mich jedes Mal wieder darauf! Am liebsten mag ich sie mit Lachs und einem leichten Joghurtdip mit Dill. Quasi: Oldie, but goldie!
Während ich diese Worte schreibe läuft mir schon wieder das Wasser im Mund danach zusammen. Die Waffeln sind ein super leckeres Abendessen. Oder auch Frühstück. Oder Mittagessen. Sie sind einfach immer lecker!
Durch die Kartoffeln sind diese Waffeln besonders saftig, aber nicht schwer. Ein leckeres leichtes Essen, das man das ganze Jahr hindurch essen kann!
Vor vier Jahren: Apfel & Vanille Madeleines mit brauner Butter
Vor fünf Jahren: Churros
Vor sechs Jahren: Zimt und Anis Macarons
Kartoffelwaffeln mit geräuchertem Lachs und Dilldip
nach einem Rezept von Kleiner Kuriositätenladen
ergibt: 3-4 Portionen
Zutaten:
- 400 g gekochte Kartoffeln, abgegekühlt
- 130 g weiche Butter
- 5 Eier
- 1 TL Meersalz
- 1/2 TL Pfeffer, frisch gemahlen
- 200 g Mehl
- 3/4 TL Backpulver
- 200 g Crème fraîche, saure Sahne oder Joghurt (nicht fettarm!)
- 200 g griechischen Joghurt
- 200g Naturjoghurt
- 1/2 Bund frischer Dill, fein gehackt oder 2 EL Dill, tiefgefroren
- Meersalz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 300 g geräucherten Lachs in Scheiben
Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einer Gabel zerquetschen. Mit der Butter und den Eiern verrühren. Salz, Pfeffer, Mehl und Backpulver unterrühren. Die Crème fraîche dazugeben und alles gleichmäßig verrühren.
Griechischen Joghurt, Naturjoghurt und Dill verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Ofen auf 80° C Heißluft vorheizen.
Das Waffeleisen vorheizen und die Waffeln nacheinander herausbacken. Die Menge des Teiges je nach Waffeleisen anpassen. Für mein Brüsseler Waffeleisen benötige ich etwa 3 EL Teig für 2 Waffeln.
Die Waffeln im Ofen warmhalten bis alle Waffeln herausgebacken sind.
Die Waffeln mit dem Joghurtdip und Lachs genießen!
Mmmmh, lecker! Du hast mich auf ne Idee gebracht!
Da mir die Waffeln für heute Abend aber zu aufwändig sind (direkt nach dem Arbeiten flitz ich zum Friseur um hübsch für meinen London-Trip zu sein, dann Kind beim Ballett holen, heim, Kochen, und packen) werde ich den Lachs mit Reibekuchen servieren. Fertige aus der TK, weil ich echt keine Zeit und Muße habe, um mich groß in die Küche zu stellen 🙂
LG
Martina
Mmh, lecker Reibekuchen! Da hätte ich auch mal wieder Lust drauf!
Viel Spaß in London, ich finde es dort einfach großartig!
Das ist ja eine super Variante!
Ich hab die Kartoffelwaffeln mit rohen spuds gemacht, das ging auch. Auf deine hab ich jetzt aber sofort Lust.