Unser kleiner Acker reloadedOur small field reloaded

Nach langer Überlegung haben wir uns dieses Jahr wieder entschlossen ein Stück Feld bei meine Ernte zu mieten. Es hat uns letztes Jahr unglaublich viel Spaß gemacht und wir wollten auch dieses Jahr wieder gärtnern, ernten und viele neue Sorten anpflanzen. Ich möchte Euch dieses Mal regelmäßiger auf dem Laufenden halten und fange gleich mit ein paar Bildern vom Wochenende an. Viel ist noch nicht zu sehen, aber das ändert sich hoffentlich bald.

So haben wir unser Feld auch im vorraus schon durchgeplant. Das heißt es flogen diesmal gleich Setzlinge von Pflanzen raus, die wir nicht so mögen oder auch die ganze Saison zum Wachsen benötigen, es aber für kleines Geld auf dem Wochenmarkt und aus der Region gibt. Dafür haben wir mehr Platz für Gemüse, dass man hier nicht bekommt, wie Chiogga und gelbe Beete (dafür musste die normale rote Beete raus), dicke Bohnen, bunte Radieschen und noch ein paar andere Sachen. Ich freue mich, dass es dieses Jahr vor vornherein Erbsen gibt! Und wir versuchen es mit einer Melone! Es wird also noch spannender dieses Jahr!

Wir haben auch aus letztem Jahr gelernt und haben gleich ein Dach für die Tomaten gebaut. Da das Wetter in Stuttgart diesen Frühling besonders mies ist und es eigentlich nur regnet (und kalt ist), ist das Dach dringend nötig.

Gegen die fiesen Erdflöhe haben wir Gesteinsmehl besorgt und es gleich ausgebracht. Die Viecher sind nämlich bereits wieder wie wild am Nagen.

After quite some consideration we decided to rent again a piece of field at meine Ernte. We loved it last year and are looking forward to gardening, harvesting and sowing a lot of new varieties. This year I want to keep you posted and I begin just now with some pics from last weekend. There isn’t much to look at, yet, hopefully that will change soon.

We planned our field in advance this time. We removed some seedlings from vegetables we don’t like that much or need the whole season to grow and we can buy cheaply at the farmer’s market. Therefore we have more space for vegetables we can’t buy anywhere here, like Chiogga and yellow beetroots, fava beans, coloured radishes and some other varieties. I love that they’ve included peas in the sowing plan! And we will try to grow a melon! It will be so exciting this year!

We learned from last year and built a roof for the tomatoes. The weather this spring in Stuttgart is especially worse, it mostly rains (and it’s cold, too), so a roof was really necessary.

Against the nasty flea beetles we spread some rock flour, they are already fiercely nibbling on our plants.

14 Gedanken zu „Unser kleiner Acker reloadedOur small field reloaded

  1. Hallöchen,

    das sieht ja alles sehr, sehr schön aus!
    Von Gesteinsmehl gegen Erdflöhe hab ich bisher noch gar nicht gehört! Sehr interessant! Würde mich sehr interessieren, ob das was bringt, habe nämlich selbst sehr viele, sehr gefrässige Erdflöhe und konnte sie bisher so gar nicht im Zaum halten =(

    Liebe Grüße,
    Sarah =)

  2. Sieht super aus! Ich wünschte die Möglichkeit gäbs auch in meiner Nähe.

    Immerhin habe ich ganz in der Nähe die Möglichkeit direkt vom Erzeuger zu kaufen. Das ist ja auch was wert (auch wenn da das Ernte-der-eigenen-Arbeit-Feeling fehlt).

    1. Gärtnern macht auch einfach Spaß, sonst würde es auch keinen Sinn machen so eine große Fläche zu bearbeiten ;).

  3. Habt ihr auch Probleme mit Schnecken? Letztes Jahr hatten wir kaum welche. Dieses Jahr haben sie schon unsere mühsam auf der Fensterbank gezogenen Kürbispflanzen nach ein paar Tagen im Garten niedergemacht. Kalt und nass gefällt den Schnecken wohl. Ich hoffe sie lassen den Salat in Ruhe. Unsere Tomaten stehen noch auf der Fensterbank.

    1. Nee, Schnecken haben wir gar nicht (auch letztes Jahr nicht). Ich denke die haben keine Lust über die raue Erde des Ackers zu schleimen ;).

  4. Wir haben auch lange hin & her überlegt, ob wir heuer ins zweite Jahr gehen sollen. Aber wenn einem mal das Gartenfieber gepackt hat… 🙂 Hab mir dieses Jahr auch vorgenommen, öfter & regelmäßiger zu berichten. Mal sehen ob mir das gelingt und ich freu mich schon auf deine Bilder und Berichte.

    1. Ich bin auch gespannt was du schreibst! Uns hat auch das Gärtnerfieber gepackt. Wir haben uns auch ganz kurzfristig entschlossen und ich freu mich schon auf die Saison (bisher hatten wir noch nicht viel davon bei dem ganzen Regen).

      1. Hab mich zuerste auch ein bisschen geärgert, dass wir unser Stückchen Feld erst letzte Woche bekommen haben, aber so wie du schreibst. Das Wetter war ja bisher echt mega bescheiden, kalt & verregnet. Da hätten wir eh nicht viel machen können. Besser spät als nie. 🙂

  5. What are the skills that I need to run a website business, I want to display some useful info on my site to earn money. I am not talking about designing part, I know how to launch a website but don’t know how to get advertisements from companies, marketing, managing, updating, customer service and there are many more things that we need to run a website business or any other business in which we are selling our services. Do I need to do any kind of course. Do I need to hire staff for it. Please help thanks..

Schreibe einen Kommentar zu Jens Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert