Die Saison ist schon einen Monat vorbei, aber ich möchte Euch noch eine Zusammenfassung unseres ersten Ackerjahres präsentieren. Hauptsächlich in Bildern.
Das Gärtnern hat uns nicht nur großen Spaß bereitet, es war auch unglaublich befriedigend die eigene Ernte in den Händen zu halten, etwas selbst zu erschaffen. Wir haben sogar noch einiges an Gemüse im Keller eingelagert, z.B. Kartoffeln, Kürbisse, Möhren, Sellerie, rote Beete und Pastinaken. Die letzten 4 haben wir in Sand eingeschlagen. Bisher blieb es dabei, wir wissen also nicht, ob das Gemüse noch zum Verzehr geeignet ist.
Leider machte uns der Regen unsere Tomatenernte fast zunichte. Gegen die normalen Regengüsse waren sie immun, aber 10 Tage Dauerregen, waren dann der Todesstoß. Nächstes Mal dann eben ein Dach.
Juni
Salate, dahinter junger Lauch:
Lauch, dahinter Zuckerschoten, dazwischen kleine violette Kohlrabi:
Zuckerschoten:
im Vordergrund Selleriepflänzchen, dahinter Feuerbohnen, dann Spinat, dahinter Möhren:
links vorne Möhren, dahinter Lauch, dahinter rote Beete, dahinter Pastinaken, oben Kartoffeln:
Juli
Radicchio:
junger Mais, dahinter Lauch:
Feuerbohnen in voller Blüte:
noch unbeschädigte San Marzano Tomaten:
unreife Ochsenherztomate:
runde Zucchini ohne Ende:
Ich zwischen den Sonnenblumen:
violetter Kohlrabi:
Bienen Hummeln und Blüten:
Feuerbohnenblüte aus der Nähe:
gelbe Beete:
In Nachbar’s Garten: wunderschönes Kornblumenmeer
und Löwenmäulchen:
Überblick über die Gärten:
Hier geht’s zu Teil 2 (August, September & Oktober)
Gratuliere! Ihr scheint einen grünen Daumen zu haben. Das sieht ja alles prächtig und gesund aus!
Mal schauen, ob ich diesmal kommentieren darf (beim ersten Versuch scheiterte ich an der Sicherheitsabfrage, die wollte meine Antwort nicht). Seit Ihr bei „Meine Ernte“? Das überlegen wir für 2013 auch. Sieht toll aus bei Euch!
Hm, blöd mit der Sicherheitsabfrage.
Ja, wir waren bei Meine Ernte. Uns hat es super gefallen und können es nur empfehlen! Sollten wir nächstes Frühjahr immer noch hier wohnen, werden wir es wieder machen.