Dieses Jahr können wir ein kleines Stück Acker unser Eigen nennen. Wir haben uns 45 qm bei meine Ernte gemietet. Darin enthalten ist schon ein ganzer Gemüsegarten. Gesäte und gesetzte Pflanzen, wie Kürbis, Bohnen, Kartoffeln, Radieschen, Spinat, Salat, Kohlrabi, Rucola, Zucchini, Gurken und noch viel mehr sind schon auf dem Feld. Wir gießen, jäten Unkraut (oh ja!) und pflegen unseren Garten. Außerdem haben wir so viel Platz, dass wir noch Tomaten, Paprika, Chilis und gelbe Rüben angepflanzt haben. Wasser und die Gartengeräte werden alle gestellt. Bis auf ein paar Stützen für ein paar Pflanzen und eigenes Engagement muss man also nichts mitbringen! In 25 Minuten sind wir mit dem Fahrrad auf unserem Feld. Zwei- bis dreimal die Woche sind wir jetzt unterwegs um nach unserem Garten zu schauen. Da wir leider keinen eigenen Garten haben, ist das in der Stadt eine super Alternative! Es geht einfach nichts über selbst angebautes Gemüse!
Diese Woche haben wir bereits unseren ersten Salat, Spinat und Radieschen geerntet. Spinat und Salat waren sehr gut, die Radieschen leider sehr holzig. Kein Beinbruch für mich, da ich kein großer Radieschen-Fan bin. Leider sind bei uns keine Buschbohnen gekommen und auch der Rotkohl ist nicht angewachsen. Mal sehen was wir da machen werden. Grüne Bohnen mag ich nämlich besonders gerne.
In diesem Bild habe ich die Grenzen unseres Beetes mal farblich hervorgehoben:
Das ist unser Beet einen Monat später (dieses Wochenende). Im Vordergrund eine Zucchini, Paprika (wenn jemand weiß warum unsere Paprika und Chilis nicht wachsen, lasst es mich bitte wissen!), Chilis und Tomaten. Dahinter kommt der Kürbis (weiter im nächsten Bild).
Im Bild unten, von unten nach oben: Kürbis, Kohlrabi, Salat, Lauch, Zuckerschoten, Sonnenblumen.
Im Bild unten, von unten nach oben: Feuerbohnen, Spinat, durch den Spinat verdeckte Radieschen, Möhren, Zwiebeln, Mangold, Kartoffeln.
Im Bild unten die selbst gesäten gelben Rübchen.
Hier hängen unsere ersten San Marzano Tomaten. Yippieh!
Kartoffelblüten:
Wunderschöner Salat:
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten was auf unserem Feld noch so passiert!
Hach schön, ich als Laubenpieper mag sowas ja.
Oh wie toll! Wenn wir uns nicht mit Umzugsgedanken in eine andere Stadt tragen würden in diesem Sommer, hätte ich das auch gern gemacht. Ich finde das eine supertolle Idee für gartenlose Städter! 🙂
Ist das eine tolle tolle Idee! Da geht mir sofort das Herzchen auf 🙂
Euch einen schönen Sommer mit immer viel leckerem Selbstgeerntetem <3 <3 <3
Liebe Grüße von Jeanny <3
Ich finde das ganz ganz super. Toll, was ihr da so alles angepflanzt habt 🙂
Viele Grüße,
Maja
Was für eine geniale Alternative. Ich ziehe auf meine kleinen Balkon genau eine Tomaten-,eine Zuchini- und eine Erdbeerpflanze und bin darauf schon stolz!:D