Auch wenn der Sommer uns ein Schnippchen schlagen will, gibt es keinen Grund nicht trotzdem genug Eis zu vertilgen! Ich kann Euch daher auch schon verraten, dass es diesen Monat hier ganz viel Eisrezepte geben wird!
Den Anfang machen diese hübschen Joghurt-Gurken Eis am Stiel mit Mango. Die Basis ist ein Frozen Yogurt durchzogen mit erfrischenden Gurkenraspeln und einem exotischen Mangoswirl! Dieses köstliche Eis kann man in Ice Pops Förmchen machen und man benötigt somit keine Eismaschine zum Herstellen.
Tchibo hat einige Foodblogger zur Eisparade eingeladen und dabei Produkte zum Zubereiten zur Verfügung gestellt. Ich bin diesmal auch mit von der Partie!
Gefreut habe ich mich über die Eis-am-Stiel-Bereiter, die weniger für Ice Pops gedacht sind, als mehr für größeres Eis am Stiel wie z.B. Solero. Etwas umständlich ist die Händelung, da die Formen plan liegen müssen und die Masse dicklich sein muss, sonst fließt sie wieder aus der Form. Vor dem Kauf sollte man also darüber nachdenken, ob man genügend Platz im Gefrierschrank für die Förmchen hat.
Vor einem Jahr: Cantucchini mit Pistazien & Sauerkirschen, weiße Erdbeerschokolade mit Minze
Vor zwei Jahren: Heidelbeer-Zitronen-Tarte
Vor drei Jahren: Friandaises mit roten Johannisbeeren
Joghurt-Gurken Ice Pops mit Mango
ergibt: je nach Größe der Formen 6-8 Stück
Zutaten:
- 300 g griechischer/türkischer Joghurt (alternativ kann man auch 600 g Naturjoghurt mit einer Prise Salz in einem Mulltuch und Sieb über Nacht im Kühlschrank abtropfen lassen)
- 40 ml Milch
- 70 g Sahne
- 80 g Zucker
- 1 kleine Gurke (oder eine halbe Salatgurke)
- 1 Mango
Joghurt, Milch, Sahne und Zucker verrühren.
Die Gurke schälen, der Länge nach vierteln und die Kerne herausschneiden. Das Fruchtfleisch fein raspeln und unter den Joghurt rühren.
Die Mango halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch rauslöffeln. Mit dem Stabmixer pürieren.
Das Mangopüree in Klecksen auf dem Joghurt verteilen und grob mit einer Gabel unterheben, so dass die Swirls entstehen.
Die Eismasse in die Formen füllen und mit Holzstäbchen bestücken.
Die Ice Pops am besten über Nacht gefrieren.
Die Produkte wurden mir von Tchibo kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Post spiegelt meine Meinung zu den Produkten wider.
Ich dachte in der ersten Sekunde, die Mango bräuchte ich geschmacklich nicht dazu, aber nachdem ich das Rezept gelesen habe, kann ich mir dieses Eis gut vorstellen.