Orangettes oder auch Orangetten werden Stäbchen aus kandierte Orangenschalen genannt, die mit Zartbitterschokolade überzogen werden.
Diese kleine Leckerei habe ich für die Aktion Post aus meiner Küche Mia geschickt. Sie schreibt auf dem Blog Küchenchaotin. Díe erste Leckereien-Verschickerei stand unter dem Motto „Schokolade“. Na wem da nichts einfällt?!
Irgendwie passten wir auch ganz gut zusammen. Sie hatte ein Chaos, weil bei ihr Strom und Wasser ausfiel und bei mir wollte das was ich eigentlich machen wollte gar nicht funktionieren. Ich wollte Fudge machen und der wurde so gar nicht fest. Das Zeug steht noch im Kühlschrank und wird zu Eis verarbeitet werden. Kann man ja nicht einfach wegschmeißen.
Beim Transport ging es weiter. Hier im Süden kletterten die Temperaturen ja auf einmal in die Höhe, die leckeren Krokanttrüffel von Mia litten ziemlich darunter. Ich hab erst mal das ganze Paket bei Ankunft in den Kühlschrank verfrachtet.. Meine Ware war dafür größtenteils zerbrochen, als sie in Kiel ankam. Neben den Orangettes gingen nämlich noch Gewürzschokoladenlöffel mit auf die Reise, die für Trinkschoki gedacht war. Alle zerbrochen. Aber auch wenn alles etwas schief ging, schmeckt das Ergebnis doch immer noch genauso gut. Nein, eigentlich viel besser, denn es wurde mit Liebe gemacht und verschickt von uns.
Die Orangettes sind ein absolutes Highlight, auch wenn sie etwas Zeit benötigen. Davon muss man aber nicht viel Zeit investieren. Am längsten dauert am Ende das Schokolieren der Orangenstäbchen.
Die kandierte Orangenschale zergeht einem auf der Zunge, sie ist sehr cremig und doch erfrischend. Ein perfektes Paar mit der dunklen Schokolade. Überhaupt nicht trocken oder zäh, wie man das von Trockenobst kennt (welches wir beide nicht mögen). Ich habe die Orangetten zu 3/4 schokoliert, da man so noch ein Stück Orangenstäbchen anfassen und den Rest durch die Schokolade ziehen konnte. Das Stück ohne Schokolade wird leider nach kurzer Zeit trockenerer und härter als der Rest. Ich werde daher nächstes Mal die Stäbchen komplett mit Schokolade überziehen.
Die Orangettes sollte man auch recht schnell verbrauchen, denn aus einem mir unerfindlichen Grund fängt die Schokolade an zu schwitzen und nach einiger Zeit bröckelt dann auch die Schokolade ab. Man sieht es auf den Bildern, ich habe nämlich vergessen welche von dem verschickten Gut und dem Päckchen zu machen. Deswegen musste ich kurzfristig die Reste bemühen.
Diese Orangettes werden euer Leben verändern, sie sind ein Traum (und sehen in Wirklichkeit schöner aus, als auf meinen grauseligen Bildern)!
Vor einem Jahr: French Toast / Arme Ritter
Vor zwei Jahren: Rhabarber-Streusel-Kuchen
Orangettes / Orangetten
aus Rezepte aus dem Obstgarten von Valérie Lhomme
ergibt etwa 200 g
Zutaten:
- 3 Bio-Orangen, nach Möglichkeit mit dicken Schalen
- 100 ml Orangensaft, am besten frisch gepresst
- 250 g Zucker
- 200 g Zartbitterschokolade / Zartbitterkuvertüre (mind. 50 % Kakaogehalt), grob gehackt
Die Orangen je zweimal rundherum in regelmäßigen Abständen einritzen. Die Schale in vier Teilen abziehen.
In einem Topf Wasser aufkochen und die Schalen für 1 Minuten blanchieren. Die Schalen herausnehmen und abtropfen lassen.
In einem mittelgroßen Topf den Orangensaft, den Zucker und 400 ml Wasser zum Kochen bringen. Die Schalen dazugeben und bei kleiner Hitze zugedeckt für 1,5 Stunden köcheln lassen. Die Schalen herausnehmen und auf einem Kuchengitter abtropfen und 1 Stunde trocknen lassen. Meine Schalen hatten innen noch viel weiße Schale, das sogenannte Mesokarp. Das entfernt man am besten, denn es ist sehr bitter. Im jetzigen Zustand funktioniert das am Besten, da die Schalen nach dem Kandieren sehr weich sind. Dazu einfach das Weiße mit einem scharfen Messer abschaben. Die Schalen in Streifen schneiden.
Backpapier zurechtlegen. Die Schokolade/Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen. Die kandierten Orangenstreifen komplett mit Schokolade umhüllen. Am besten geht das mit einer Pralinengabel (sonst eine normale Gabel benutzen). Die schokolierten Orangenstreifen auf das Backpapier zum Trocknen legen.
ich finde sie sehen vorzüglich aus und bereue, das wir drei nicht auch unsere Adressen mit angegeben haben!!! Soeine leckere orangige Erfrischung könnte ich gerade nämlich sehr gebrauchen!!
Liebste Grüsse
Clara