[:de]Lieblingsserien[:]

[:de]

Hand aufs Herz: Ich bin ein leidenschaftlicher Serienjunkie!

Aber zur Zeit haben es mir nicht nur einige Serien angetan, sondern eine Backshow. Eigentlich schaue ich überhaupt keine Kochsendungen mehr, für mich haben sie keinerlei Mehrwert.

Es gibt aber eine Ausnahme, die ich durch eine superwitzige Reportage bei Food52 entdeckt habe: The Great Britsh Bake Off!

Was mir gefällt:

  • British english! Klar, oder? Es macht so viel Spaß den Leuten, vor allem den Moderatoren zuzuhören! Diese Vokabeln, diese Aussprache <3!
  • Es ist ein Wettbewerb, aber es fühlt sich nicht so an, denn die Teilnehmer mögen sich und sind nicht neidisch oder gemein. Alle sind super nett. Typisch britisch eben.
  • Ok, fast alle. Paul Hollywood (der zusammen mit Mary Berry) Juror ist, ist nicht nett. Aber auch nicht Simon-Cowell-fies. Und wer hat sich bitte diese Namen ausgedacht?
  • Die Teilnehmer sind wirklich gut. Es macht Spaß sich die Kreationen anzuschauen und man lernt tatsächlich noch was dazu!
  • Jede Sendung hat ein eigenes Thema und es ist immer wieder interessant.
  • Es gibt echte Herausforderungen, nämlich die technische Challenge, bei der die Kandidaten vorher nicht wissen was sie erwartet. Zum Beispiel deutschen Schichtkuchen backen! Ich glaube ich muss jetzt auch Schichtkuchen backen!

Leider ist es nicht einfach die Folgen zu schauen. Danke BBC! Genau wie bei Sherlock Holmes… You Tube hat aber viele Folgen in guter Qualität zu bieten.

great-british-bake-offPhoto: BBC

The Great British Bake Off schau ich alleine. Bei Homeland habe ich ihn aber gleich mitangefixt. Eine wirklich gute Serie, nur zu empfehlen! Gibt es bei Amazon Prime zu sehen.

Außerdem haben wir alle Folgen von Suits „aufgeschaut“. Hach, wie wir diese Serie lieben! Ich bin ja bereits seit The Good Wife ein großer Fan von guten Anwaltsserien. Suits macht einfach Spaß! Die ersten 4 Staffeln gibt es bei Netflix zu sehen. Die 5. und die gerade erst gestartete 6. gibt es bei Amazon Prime oder auch bei Google Play.

Ansonsten warte ich auf den Serienstart im Herbst und die Fortsetzungen von The Big Bang Theory, The Vampire Diaries, Shadowhunters und The Fuller House (aus Nostalgiegründen).

Was sind eure derzeitigen Lieblingsserien?

Merken

Merken[:]

[:de]New York City und New England – Her mit euren Tipps![:]

[:de]Es geht nach New York City und anschließend Neu-England rauf und runter in der Hoffnung den Indian Summer live zu erleben!

Für New York habe ich bereits unzählige Essentipps gesammelt, ich brauche tatsächlich keine mehr, ich könnte dort ein Jahr von zehren 😉 und wir bleiben „nur“ eine Woche.

Eine Unterkunft ist via Air BnB in NYC bereits gebucht und wir nächtigen in Bushwick an der Grenze zu Williamsburg.
Wahrscheinlich werden wir den New York Explorer Pass kaufen für 5 oder 7 Attraktionen, das ist für uns die beste Lösung was die Sehenswürdigkeiten angeht, die wir sehen wollen.

skyline-buildings-new-york-skyscrapers©pexels

Nach NYC wird es die 95 hochgehen über New Haven nach Providence. Ich überlege noch, ob wir einen Abstecher nach Martha’s Vineyard machen sollen. Lohnt sich das?

Danach geht es zur wunderschönen Cape Cod bis nach Provincetown. Danach geht es nach Boston und weiter die 95 hoch nach Portland. Danach geht es runter von der 95 und Richtung Camden und dem Acadia Nationalpark.

Mein Ziel: Möglichst viel Lobster und Muscheln und Blaubeeren und so essen. Überhaupt essen! Pies und Diner Food, BBQs <3! Über das Inland möchte ich wenigstens teilweise zurückfahren und vor allem die Ben & Jerry's Ice Factory in Vermont besuchen. Überhaupt gibt es da oben ganz viele tolle kleine Eisläden. Richtung White Mountain National Forest geht es weiter. Und dann mal sehen, ob nochmal ans Meer oder weiter über Land. Gebucht ist noch nichts, wir lassen uns treiben. Zurück geht es wieder von NYC.

fall-autumn-red-season ©pexels

Habt ihr Tipps für Neu-England? Welche Übernachtungsmöglichkeiten (gerne AirBnB, B&Bs) könnt ihr in Neu-England empfehlen? Wo findet ihr es am schönsten? Und wo müssen wir zum Essen hin?
Wohin muss man unbedingt zum Shoppen? Ich habe bereits 1-2 Outlets ausgesucht, die von den Marken her interessant sind.

Wohin in Boston?

Was gibt es in NYC interessantes zu sehen, abgesehen vom Empire State Buildung, der Freiheitsstatue und dem High Line Park?

Super-important Überlebenstipps für USA?

Hinterlasst mir alles unten in den Kommentaren, ich freu mich drauf!

Merken

Merken

Merken[:]

Changes

[:de]

Lange nichts mehr geschrieben hier.

Tatsache ist, dass ich mich nicht mehr wohl fühle mit dem Blog so wie er ist. Schon lange wollte ich ein neues Design und das wird auch kommen! Aber nicht allein das ist es.

Ich möchte über andere Dinge schreiben, nicht nur mehr Rezepte. Auf jeden Fall immer noch über Reisen. Aber auch andere Aspekte. Ich beschäftige mich immer mehr damit nachhaltiger zu leben und zwar u.a. im Sinne von Plastikvermeidung. Das ist mir sehr wichtig geworden und darüber möchte ich auch bloggen. Genauso möchte ich euch aber von meinem neuen Garten erzählen, DIY Ideen und vieles mehr.

Hier wird es in Zukunft also diverser zugehen. Ich möchte mich nicht mehr einschränken.

Denn mir ist das alles inzwischen zu starr und eingeschränkt.

Ich werde nicht mehr auf Facebook aktiv sein. Facebook ist keine Plattform mehr für mich persönlich. Mit Twitter wurde ich nie warm und auch wenn ich es nicht löschen werde – denn es hat gerade unterwegs praktische Effekte – werdet ihr mich dort selten erreichen und ich werde es nur noch gezielt verwenden. Beide sozialen Medien kosten mir zu viel Zeit. Ich habe viele Hobbies und ich nutze meine Zeit besser ohne diese. Ich nutze beides seit dem Umzug im Juni nicht mehr und habe es auch kein bisschen vermisst. Bald werde ich also meinen Facebook Account löschen.

Seit Juli besitze ich ein neues Smartphone mit dem ich wunderschöne Bilder schießen kann. Ganz neu ist Instagram Stories, worüber ich mich sehr freue, denn Snapchat wollte ich nie. Instagram liebe ich aber eh schon. Wenn ihr mir auf einem sozialen Medium folgen wollt, dann dort!

Das schreiben auf englisch werde ich nun auch einstellen. Mir hat es viel gebracht, leider kostet es enorm viel Zeit, alles doppelt zu machen. Da ich aber eigentlich viel erzählen und zeigen möchte, ist es für mich immer ein großer Stolperstein gewesen. Daher auch hier ein Cut.

Eventuell wird es auch mehr kleine Posts geben, einfach um euch etwas neues zu zeigen. Gerade im Bereich plastikfrei und wastefree gibt es viel zu entdecken, dass ich euch dann einfach schnell zeigen kann, auch mit nicht so perfekten Handybildern.

Ich hoffe ihr versteht mich, aber freut euch auch darauf, dass es bald wieder mehr an dieser Stelle zu lesen gibt!

[:]