Bei Dani von flowers on my plate habe ich kürzlich Kvass gesehen und war sofort hin und weg. Eine selbstgemachte fermentierte Limo aus Obst? Klingt seltsam und spannend!
Als ich dann Brombeerfpflücken war, hab ich kurzerhand einen Liter angesetzt. 2 Tage hab ich das Glas immer wieder ungläubig beäugt. Dann hab ich die Limo probiert und fand es sofort großartig!
Wirklich genial dabei ist, dass die Limo ganz einfach herzustellen ist und man keine besonderen Zutaten braucht, nur ein bisschen Obst. 2 Tage stehen lassen und herauskommt ein gesundes Getränk!
Unbedingt nachmachen!
Vor zwei Jahren: Weizentortillas
Vor drei Jahren: Brombeer-Schokoladen-Pie
Vor fünf Jahren: Tomatensauce und Apfelmus
Kvass: selbstgemachte fermentierte Beerenlimo
nach einem Rezept von flowers on my plate
Zutaten:
- 1 gehäufter EL Honig
- 1 Handvoll Brombeeren (oder andere Beeren, Steinobst entkernt und in Stücke geschnitten)
- optional: 1 Zweig Rosmarin (oder andere Kräuter die zu eurem Obst passen)
- etwa 1 l Leitungswasser (meins ist gefiltert), auf jeden Fall ohne Kohlensäure
Eine Weithalsflasche zur Hälfte mit Wasser füllen und den Honig darin durch schütteln auflösen.
Die Beeren kurz mit Wasser abbrausen und in die Flasche geben, ebenso den Kräuterzweig. Die Flasche mit Wasser auffüllen, dabei mind. 2 cm Luftraum lassen.
Mit einem Deckel verschließen und 2 Tage stehen lassen.
Probieren, das Wasser ist jetzt etwas säuerlich und prickelt leicht, es hat sich Kohlensäure gebildet.
Die Limo ist jetzt trinkfertig!
Ach wie schön, ich freu mich total, dass die Limo so gut ankommt 🙂 Und übrigens ist das eine total schöne Flasche, wo hast du die denn her? Ich mag Weck ja ganz gern, aber manchmal braucht man einfach Twist Off!
Liebe Grüße!
Dani
Die Firma heißt wohl Bormioli. Die Gläser und Flaschen sind echt praktisch und auch mit Vorräten hübsch anzusehen!
Liebe Grüße
Lena