So, es sieht langsam aus wie Frühling! Ich habe das Fellchen aus meinem Mantel geknöpft und damit kann man jetzt auch wieder Eiscreme rechtfertigen. Nicht, dass man das im Winter nicht könnte, aber ich kann kein Eis essen, wenn es kalt ist.
Ich starte die Eissaison also mit cremig samtigen Schoko-Eispops, die wiederum mit einer knackigen Schicht Schokolade überzogen und mit gerösteten Haselnüssen verziert sind!
Das schmeckt so geil wie es klingt und man schaut gar nicht so schnell sind alle verzehrt.
Ich empfehle dabei den Gartenstuhl in die Sonne zu stellen, Gesicht in die Sonne strecken und ordentlich Vitamin D tanken! So kann der Sommer kommen!
Vor einem Jahr: Amaranthporridge mit karamellisierten Bananen und Pekannüssen
Vor zwei Jahren: Brokkoli-Avocado-Salat
Vor vier Jahren: Kartoffel-Fenchel-Gratin mit pochierten Eiern
Vor fünf Jahren: Schokoladen-Macarons mit Himbeerfüllung
Schokoladen-Eispops mit Schokoglasur und gerösteten Haselnüssen
aus Eis – Eiscreme, Sorbet, Granité, Eis am Stiel, Eistorten und Parfaits hausgemacht* von Elisabeth Johannson / AT Verlag
ergibt: etwa 6 Stück
Zutaten:
- 200 ml Vollmilch
- 150 ml Bio-Sahne
- 3 Eigelb
- 60 g Zucker
- 75 g + 150 g Zartbitterschokolade, gehackt
- 50 g gehackte Haselnüsse
Milch und Sahne aufkochen und vom Herd nehmen. Eigelbe und Zucker hell und schaumig schlagen. Die warme Milch im Strahl darunter rühren. Alles zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze auf 85° C erwärmen, dabei mit einem Schneebesen rühren, bis die Masse andickt. 75 g Schokolade unterrühren bis sie geschmolzen ist.
Die Masse abkühlen lassen und anschließend in der Eismaschine gefrieren lassen. Die Eismasse in Eispopformen füllen, dabei die Formen immer mal wieder auf die Arbeitsfläche klopfen, damit keine Luftblasen entstehen.
Die Eispops mit Eisstielen bestückt ins Gefrierfach stellen und durchfrieren lassen (am besten über Nacht).
Die restlich Schokolade schmelzen. Die Haselnüsse in einer Pfanne rösten bis sie duften.
Die Eispopformen kurz mit heißen Wasser überspülen und aus der Form lösen. Die Eispops in die geschmolzene Schokolade tauchen und sofort mit gehackten Haselnüssen bestreuen.
Die Eispops entweder auf einer Platte oder einer Dose im Gefrierfach aufbewahren.
*Werbung, Affiliatelink (sprich, wenn ihr über diesen Link etwas bei Amazon kauft verdiene ich dabei wieder eine kleine Provision, die ich in den Erhalt des Blogs stecke)
…du hattest mich schon bei „knackiger Schokoglasur“ 😉
Danach hast du dann eine knackige Schokofigur ;).
Wow! Bei diesem Anblick lacht sogar schon die Sonne zum Fenter herein.
Liebe Grüße, Renate
Hier ist tatsächlich strahlender Sonnenschein und so ein Eis auf der Arbeit wäre jetzt nicht zu verachten :).
Viele Grüße
Ich habe mich gestern tatsächlich gefragt wie man ein vernünftiges Eis am Stiel macht. Perfektes Timing würde ich sagen :). Wird die Tage nachgemacht.
Schön, dass freut mich und bin gespannt wie euch schmecken wird!
Großartig! Wenn ich wissen möchte, ob das Eis gut ist, in einem Eiscafé, dann bestelle ich immer Schokoladeneis…ich liebe es und muss deines ausprobieren;-)
Herzliche Grüße
Die sehen fantastisch aus, Lena! Und lassen mich innerlich wieder ein bisschen schluchzen wenn mir wieder einfällt, dass wir keine Eismaschine haben – die KitchenAid Schüssel passt nicht in die Gefrierschublad 🙁
Wobei so Eispops ja evt. sogar mal ohne Maschine zu machen sind… mal sehen 🙂
Liebe Grüße!
Dani
Ich weiß die perfekte Lösung: eine Eismaschine mit Kompressor :D! Ich habe es nie bereut, auch wenn sie das ganze Jahr auf der Arbeitsfläche steht. Den Einsatz für die KitchenAid mochte ich hingegen nie. Das Eis wurde nie richtig fest.
Ich mache aber auch viele einfach Eispops mit Früchten etc. ohne Eismaschine.
Liebe Grüße!
Deine Ice-Pops sehen einfach herrlich aus! Und die Nuss-Schoko-Kombi ist bei mir an der Eis-Theke sowieso immer die erste Wahl!
Tolle Bilder !
Frohe Ostern wünscht dir
Kiki
Ich mag die Kombi auch sehr gerne und die Eispops sind ein guter Ersatz für das gekaufte Eis :=).
Dir auch schöne Ostern!
[…] habe Euch bereits im Frühjahr die leckeren Schoko-Eispops mit knackiger Schokoglasur und Haselnüssen gezeigt. Auch Piña Colada Eispops (Rezept folgt!) und Erdbeer-Cheesecake-Eiscreme (Rezept folgt […]