Marisa schreibt zu diesem Rezept, dass man diese Zwiebeln sobald man sie vorrätig hat auf alles legen wird. Und damit hat sie vollkommen Recht! Karamellisierte rote Zwiebeln sind sowieso der Hammer! Und wenn sie dann stets zur Verfügung stehen, tja. Ich habe schon sehr viele tolle Verwendungsmöglichkeiten gefunden und ich werde demnächst noch einige Hammer Rezepte für selbstgemachte Vorratsprodukte vorstellen, die man immer zu Hause haben sollte, vor allem im Sommer!
Ich verrate Euch erst mal was ihr alles mit diesem Relish anstellen könnt. Alles was mit Sandwiches zu tun hat, besonders mit Käse ein Genuss oder auch in herzhaften Paninis. Auch zu Grillfleisch passt es sehr gut! Sooo, köstlich!
Was ist eigentlich ein Relish schon wieder? Ein Relish besteht aus Obst oder Gemüse und wird mit Essig, Zucker und Gewürzen zubereitet. Es ist also eine süß-saure-würzige Angelegenheit, die vielseitig einsetzbar ist.
Vor zwei Jahren: Graham Cracker
Vor vier Jahren: Pasta mit Pilzen
Vor fünf Jahren: selbstgemachte Gemüsebouillonpaste
eingemachtes Relish von karamellisierten roten Zwiebeln
nach einem Rezept aus Food in Jars von Marisa McClellan
ergibt: 4 – 5 350 ml Gläser
Zutaten:
- 1 – 2 EL Butterschmalz
- 1,2 kg rote Zwiebeln, geschält, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
- 200 g brauner Zucker
- 120 ml Weißweineessig (oder Cidreessig, wenn ihr das habt)
- 240 ml Rotweinessig
- 1 TL Meersalz
- 1/2 TL Pfeffer, frisch gemahlen
Die Zwiebeln im Butterschmalz bei mittlerer Hitze andünsten. Den Deckel auflegen und 30 Minuten garen bis alle Zwiebeln weich sind. Die restlichen Zutaten dazugeben und offen für 30 Minuten bei kleiner bis mitlerer Hitze einkochen.
Die Gläser und Deckel sterilisieren und mit Hilfe eines Weithalstrichters die Gläser mit dem Relish befüllen. Die Flüssigkeit auf die Gläser aufteilen. Wahrscheinlich sind die Gläser nicht vollständig mit Flüssigkeit bedeckt, das macht aber nichts. Die Zwiebeln sind trotzdem lange haltbar.
Die Gläser zuschrauben und im Wasserbad 15 Minuten einkochen. Wenn ihr die Gläser im Topf einmacht müssen die Gläser vollständig mit Wasser bedeckt sein. Die Zeit zählt sobald das Wasser kocht. Die Gläser niemals direkt auf den Topfboden stellen, die Gläser könnten springen! Ein Gitter oder ein Geschirrtuch dazwischenlegen.Die Gläser noch 5 Minuten im Wasser stehen lassen, nachdem der Herd ausgeschaltet wurde. Die Gläser herausnehmen und auf einem Geschirrtuch abkühlen lassen.
Sollte sich bei einem Glas kein Vakuum bilden, das Glas im Kühlschrank aufbewahren und alsbald verzehren!
Das Zwiebelrelish ist mindestens 1 Jahr haltbar.
Ich liebe Relish! Hier in England gibt es dies oft, wie du beschreibst, auf Käse-Sandwich und ist köstlich.
Liebe Grüße
Ulle
Ja, die Engländer machen wirklich sehr leckere Sachen! Ich weiß gar nicht warum sich die Leute immer über die englische Küche mokieren.
Ich freue mich, wenn du es ausprobierst und mir dann Feedback gibst :).
Viele Grüße nach England!