Montag, 12. August 2013
Heute möchte ich euch zeigen wie unser Feld im Juli so aussah.
die ersten Tomaten zeigen sich
die Blumen blühen wunderschön
Salat en masse
violetter Kohlrabi
es wird viel Mais geben
Juhu, die dicken Bohnen sind was geworden und reif zum Ernten!
Noch keine Zucchini in Sicht.
Kürbis
zwei beispielhafte Ernten im Juli
Wie man sieht hatten wir dieses Jahr viel Bohnen und (immer noch) reichlich Mangold. Ende Juli ging es auch mit den Zucchini los.
Leider sind alle selbst angesäten Sorten nichts geworden. Es war wohl zu heiß und wenn es dann regnete spülte es die Samen fort. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass alle Samen nicht gekeimt haben ;). So muss ich halt auf gelbe Beete und bunte Radieschen verzichten :(.
Schon im Frühjahr hat mich die Idee mit dem Garten angesprochen und ich will das nächstes Jahr auch machen. Ich habe dann aber gelesen, dass da viel aus dem Garten geklaut werden würde. Wie sind denn da eure Erfahrungen?
Bei uns wurde dieses Jahr bisher nichts geklaut. Letztes Jahr wurde uns mal ein Radicchio geklaut. Unser Feld ist aber auch eher abgelegen in Stuttgart (also äußerster Rand, wenig Besiedlung in unmittelbarer Nähe). Kann mir vorstellen, dass in Gegenden wo mehr Leute unterwegs sind (nahe Wohnsiedlungen, viele Spaziergänger,etc.) mehr geklaut wird.
Ich würde mich davon nicht abschrecken lassen. Im Zweifelsfall ein Netz gegen Vögel drüber machen, das hilft auch gegen spontanen Mundraub ;).
Danke für die Antwort. Dann werde ich das im nächsten Jahr auch mal versuchen.
I am extremely impressed along with your writing abilities, Thanks for this great share.