Neue Gewohnheit: jedes Wochenende ein Bärlauchrezept! Ok ok, bald ist auch die Bärlauchsaison vorbei, aber heute gibt es noch ein richtig tolles Rezept und nächstes Wochenende könnte es auch nochmal passieren, schließlich ist gestern nochmal ein Bund Bärlauch in den Einkaufskorb gewandert.
1 Bund Bärlauch pro Woche in der Saison ist eine richtig gute Dosis, so kann man sich die ganze Zeit daran erfreuen ohne ihn gleich über zu haben. Da es letzte Woche wieder einen Feiertag gab dachte ich, ich mach was Besonderes. Diese Ravioli standen schon länger auf meiner to-do-Liste, perfekt also für ein Wochenende oder einen freien Tag.
Zu zweit und mit dem Raviolibrett gingen sie auch ganz flott von der Hand. Zwar bin ich mit meinem Raviolibrett nicht so ganz zufrieden, da die Trennkante viel zu flach ist und so die Ravioli durch das Drüberrollen mit dem kleinen Nudelholz nie getrennt werden. Inzwischen nehm ich einfach das Teigrädchen dafür, geht eh schneller. Aber ärgern tu ich mich doch noch manchmal. Trotzdem bekommt man echt schnell 12 gleichgroße Ravioli.
Der Bärlauch kommt in der Füllung nachher richtig gut raus und die Zitronenbutter passt auch sehr gut ohne den Bärlauch unterzubuttern ;). Da ich natürlich nicht daran gedacht hatte vorher Ricotta zu kaufen, habe ich einfach selbst welchen gemacht! 1,5 Stunden sollte man dafür einplanen, aber man braucht nur Zutaten die man sowieso immer daheim hat und während der Nudelteig ruht kann der Ricotta abtropfen. Eins A!
Vor einem Jahr: Crêpes mit mariniertem Spargel und Räucherlachs
Vor zwei Jahren: Rhabarber Streusel Tarte
Bärlauch-Ravioli mit Zitronenbutter
nach einem Rezept von Küchengötter
ergibt: 3-4 Portionen
Zutaten:
- 300 g Weizenmehl 405 (noch besser: italienisches Tipo 00)
- 3 Eier
- Salz
- 100 g Bärlauch
- 250 g Ricotta
- 2 Eigelb
- 50 g Parmesan, fein gerieben
- 2 EL Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer
- 100 g Butter
- 2 EL Zitronensaft
- abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
Das Mehl mit den 3 Eiern und 1 TL Salz zu einem glatten Teig verkneten. Eventuell ein kleines bisschen Wasser zugeben. In Folie wickeln und eine Stunde kalt stellen.
Den Bärlauch waschen und trocken schleudern. Die Stängel abschneiden. 2 Blätter beiseite legen und den Rest fein hacken. Mit dem Ricotta, Eigelben, Parmesan, Semmelbrösel vermengen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Arbeitsfläche leicht mehlen. Den Teig vierteln und mit der Nudelmaschine ausrollen (Stufe 7 von 9), dabei den Teig leicht mehlen damit er nicht reißt.Den restlichen Teig wieder in Folie wickeln damit er nicht austrocknet.
Mit dem Raviolibrett: Das Brett mit der Nudelbahn belegen und schon etwas in die Vertiefungen drücken. 1 gehäuften Teelöffel Füllung in jede Vertiefung geben. Die Zwischenräume mit Wasser bepinseln, dann mit der zweiten Hälfte der Nudelbahn belegen. Dabei die Luft von einer Seite zur anderen rausdrücken und dabei den Teig festdrücken. Nun entweder mit einem kleinen Nudelholz über das Raviolibrett rollen um die Ravioli zu trennen oder das Brett gleich umdrehen, die Ravioli am Stück lösen und mit einem Teigrädchen trennen.
Ohne Raviolibrett: Die Teigbahn längs halbieren. Im Abstand von 5 cm 1 gehäuften TL Füllung auf die Teigbahn geben. Um die Füllung mit Wasser bepinseln und die andere Bahnhälfte darauflegen. Den Teig andrücken, dabei die Luft herausdrücken. Mit einem Teigrädchen rechteckige Ravioli ausschneiden.
Die Ravioli auf die Bleche legen. Die überstehenden Teigreste können zusammengedrückt werden und nochmal ausgerollt werden.
Die restlichen zwei Bärlauchblätter in feine Streifen schneiden.
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und salzen. Die Ravioli 4-5 Minuten garen, bis sie al dente sind. Währenddessen die Butter schmelzen. Den Zitronensaft einrühren und die Zitronenschale einrühren und kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Ravioli abtropfen und mit der Zitronenbutter servieren. Mit den Bärlauchstreifen bestreuen.
Tried this filling today, it was absolutely delicious! Thank you so much for sharing 🙂
Julie
I am glad you liked it!