Dieses Rezept steht im Buch bei den eher aufwändigeren Rezepten und hat mich daher bisher auch ein wenig vom Nachmachen abgeschreckt. Völlig zu unrecht, das Rezept ist ein fixes. Vor allem, wenn man es ein wenig anpasst so wie ich.
Nervt das eigentlich auch noch jemanden, dass die Amis Rezepte oft so ausführlich schreiben, dass man denkt das Rezept dauert Stunden und man hat schon keine Lust mehr? Ich hab so ein Backbuch, dass deswegen von mir nicht benutzt wird.
Das Rezept schlägt selbstgebackene Löffelbiskuits vor, aber dazu hatte ich keine Lust. Die Streusel braucht man im übrigen auch überhaupt nicht, was die Zubereitungszeit nochmal erheblich verkürzt! Prinzipiell bin ich ich ja immer Pro-Streusel, aber dieses eine Mal sind sie echt überflüssig. Das Himbeertiramisu ist einfach so schon der Knaller und deswegen gibt es diesmal auch das Rezept dazu (natürlich das angepasste)!
Vor einem Jahr: Brombeerkuchen mit Zimtstreusel
Vor zwei Jahren: Birnen-Vanille-Tarte
Vor drei Jahren: knusprig, dünne Pekannusskekse
Himbeertiramisu
nach einem Rezept aus La Tartine Gourmande von Béatrice Peltre
ergibt: 4 Gläschen
Zutaten:
- 350 g Himbeeren
- 3 EL + 4 EL brauner Zucker
- 1 TL Speisestärke
- 1 TL Limettensaft
- 250 g Mascarpone
- 2 große frische Eier, getrennt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 6-8 Löffelbiskuits (funktioniert auch mit glutenfreien)
Für die Himbeersauce 200 g Himbeeren mit 3 EL Zucker in einen kleinen Topf geben und erhitzen, dabei die Himbeeren mit einer Gabel zermatschen während die Früchte warm und weich werden. Wenn die Sauce köchelt die Speisestärke dazugeben, unterrühren und simmern lassen bis die Sauce leicht andickt. Vom Herd nehmen und den Limettensaft unterrühren. Die Sauce abkühlen lassen, dann die restlichen Himbeeren unterheben.
Für die Mascarponecreme die Mascarpone mit den Eigelben, 4 EL Zucker und dem Vanilleextrakt verschlagen bis eine glatte Creme entsteht. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und unter die Mascarponecreme heben.
Die Löffelbiskuits grob zerkrümeln und den Boden von vier kleinen Gläschen damit bedecken. Die Himbeersauce auf den Krümeln verteilen und mit der Mascarponecreme bedecken. Das Tiramisu für einige Stunden oder über Nacht kühlen, damit die Kekse die Sauce gut aufnehmen.
tiramisu with raspberry, yummi! i love this dessert! 🙂
Incredibly delicious!!!!!!