Endlich gibt’s hier mal wieder was herzhaftes. Und das erste Spargelrezept auf dem Blog! Wir mögen ja grünen Spargel viel lieber, als den weißen. Dieses schön Frische und Knackige. Außerdem finde ich ihn vielseitiger. Demnächst gebe ich dem weißen aber nochmal eine Chance, ich habe nämlich gehört, dass er im Bratschlauch am besten wird und von denen fliegt hier noch eine ganze Packung rum. Das schlimmste was einem Spargel passieren kann ist, dass er von beiden Seiten der Gabel hängt, sprich er ist total lätschig. Igitt. Das fördert auch eine gewisse Abneigung, auch wenn ich Spargel so natürlich niemals kaputt kochen würde.
Bei diesem Rezept wird der grüne Spargel kurz bissfest angebraten und dann in einer Vinaigrette mariniert. Und währenddessen brät die bessere Hälfte die Crêpes raus, die kann das nämlich viel besser. Mit Räucherlachs vermählt wird der Spargel dann in die Crêpes gewickelt.
Ein schnelles sommerliches Mahl, das trotzdem besonders ist. Man sollte nur beachten den Teig schon vorher anzurühren, er sollte 1 Stunde ruhen.
Vor einem Jahr: Cantucchini
Crêpes mit mariniertem grünem Spargel und Räucherlachs
für 4 Personen
(beachte die Ruhezeit des Crêpeteigs!)
Zutaten:
Für die Crêpes:
-
4 EL Butter
-
4 Eier
-
1 Prise Salz
-
250 ml Mineralwasser
-
250 ml Milch
-
200 g Mehl
-
100 g Speisestärke
Für den Spargel:
-
1 kg grüner Spargel
-
2 EL Pistazienöl (Olivenöl oder ein anderes leckeres Öl geht auch)
-
1 EL Olivenöl
-
1,5 EL Cider Essig (oder Weißweinessig)
-
Salz, Pfeffer
-
1/2 TL Zucker
-
Olivenöl zum Anbraten
-
frisch geriebene Orangenschale (wer mag)
Außerdem:
-
Butterschmalz zum Backen der Crêpes
-
300 g Räucherlachs (alternativ gekochten Schinken)
Die Butter schmelzen. Die Eier mit dem Wasser, der Milch und dem Salz verquirlen. Die Butter dazugeben und schaumig schlagen. Mehl und Speisestärke darüber sieben und darunter schlagen. Den Teig 1 Stunde ruhen lassen.
Den Spargel waschen und die Enden entweder großzügig abschneiden oder einfach abbrechen. Dazu einfach die Spargelstangen biegen, sie brechen dann an der richtigen Stelle durch. Die Enden entsorgen oder aufheben (TK!) für Spargelbrühe, Suppe oder für die nächste Gemüsebrühe.
Eine große Pfanne erhitzen (Stufe 6-7 von 9 bei mir). Etwa 1 EL Olivenöl hineingeben. Den Spargel von allen Seiten anschwitzen. Der Spargel soll noch knackig sein und Biss haben. Leicht salzen und pfeffern. Die dünnen Stangen sind nach 5-6 Minuten fertig, die dickeren nach 7-8 Minuten, richtig dicke Stangen werden 9-10 Minuten brauchen. Den Spargel auf einen großen Teller oder eine rechteckige Platte legen. Den Spargel 5 Minuten abkühlen lassen.
Die Crêpes rausbacken und im Ofen warmhalten (ich stelle den Ofen dazu auf 75° C). Die Teller dazustellen.
Öl, Essig und Zucker in ein kleines Schraubglas geben. Einen Esslöffel Wasser dazu, mit Salz und Pfeffer würzen. Glas verschließen und durchschütteln. Die Marinade gleichmäßig über den Spargel verteilen. Orangeschale über den Spargel reiben.
Ziehen lassen bis die Crêpes fertig sind. Bei mir waren das 10-15 Minuten.
Den Räucherlachs in Stücke reißen und zu den Crêpes und dem Spargel reichen.
Und wie Du es geschafft hast, noch an dem Blogevent teilzunehmen!
Optisch auf jeden Fall ein Hit 😉
Und wenn ich von den Zutaten ausgehe, dann denke ich, das war echt sehr gut.
Mit leckerem Gruß, Peter
Tihihi, zwei Schlaue, ein Gedanke! 🙂
Ich bin gespannt auf Deine Bratschlauch-Ergebnisse! Ich habe vor ewigen Zeiten mal Fleisch darin gegart, das wurde super, also sollte das mit Gemüse doch bestimmt auch gehen.
Crepes und Grünspargel und Lachs ist eine Knüller-Kombi, die liebe ich auch sehr!
Liebe Grüße
Katharina
Kann ich deinem Blog auch über GFC folgen? Ich finde das nicht 🙁
Liebe Grüße
Liebe MissBlueberrymuffin,
im folgenden Blogbeitrag findest du alles über die Möglichkeiten meinen Blog zu verfolgen und warum GFC nicht mehr dazugehört (es ist wohl noch möglich, auch wenn ich das Gadget nicht unterstütze, wie weiß ich allerdings selbst nicht): http://coconutandvanilla.blogspot.de/2012/03/neues-projekt-markteinkauf.html
Viele Grüße, Lena